
Beste Erde für Hanfanbau aus dem Baumarkt: Geht das wirklich klar?
|
|
Lesezeit 5 min
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Der Inhalt dieses Shops ist leider nicht für ein jüngeres Publikum geeignet. Komm wieder, wenn du älter bist.
Geschrieben von: Jakob Malkmus
|
|
Lesezeit 5 min
Jakob Malkmus - Gründer von Happy420
Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.
Viele Grower denken beim Thema Erde für Hanf direkt an spezielle Cannabis-Substrate aus dem Growshop. Aber was, wenn man einfach mal spontan im Baumarkt steht? Geht das überhaupt klar, Cannabis Erde im Baumarkt zu kaufen ? Oder ist das direkt ein No-Go?
Spoiler: Mit dem richtigen Know-how kannst du sogar mit Blumenerde für Cannabis ganz gute Ergebnisse erzielen – wenn du weißt, worauf du achten musst. In diesem Beitrag checken wir zusammen, welche Produkte was taugen, worauf du bei der Auswahl achten solltest und wie du Baumarkterde für Cannabis vorbereiten kannst.
Im Prinzip brauchst du für den Hanfanbau ein Substrat, das
locker ist und genug Luft an die Wurzeln lässt,
Wasser gut speichern kann, aber nicht staunass wird,
und ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis mitbringt.
Achtung : Was du definitiv vermeiden solltest, ist zu billige Erde mit viel Torf und kaum Struktur. Viele 1,99€-Erden im Baumarkt bestehen fast nur aus komprimiertem Torf und machen dir den Grow zur Hölle. Die sind für Balkonblumen gemacht, nicht für anspruchsvolle Pflanzen wie Cannabis.
Besser sind hochwertige Bio-Erden für Hanfanbau aus dem Baumarkt , am besten torfreduziert oder torffrei, mit Zusatzstoffen wie Perlite, Kokos oder Kompost.
Wir haben verschiedene Produkte unter die Lupe genommen, die man easy bei Obi, Hornbach oder Bauhaus bekommt. Unsere Cannabis Erde Empfehlung für den Baumarkt (Stand 2025):
Compo Sana Bio Universalerde : Gute Struktur, torfreduziert, mit Startdüngung
Neudorff NeudoHum Blumenerde : Torffrei, mit Rindenhumus und Kompost
Plantiflor Bio-Erde : Solide Mischung mit Kokos und guter Wasserführung
Kleiner Tipp: Wenn du siehst, dass die Erde Perlite enthält (die kleinen, weißen Körner), ist das ein gutes Zeichen. Das sorgt für bessere Belüftung und lockert das Substrat auf.
Bevor du direkt zehn Liter umtopfst, mach lieber einen kleinen Testlauf:
Fühl die Erde in trockenem Zustand: Ist sie locker oder wirkt sie klumpig?
Schau dir das Wasserverhalten an: Tropft es direkt durch oder bleibt alles oben stehen?
Riecht die Erde muffig oder angenehm erdig?
Achtung : Wenn sie muffelt oder nach altem Keller riecht, Finger weg. Das kann ein Zeichen für Schimmel oder schlechte Lagerung sein.
Ein pH-Test ist auch sinnvoll. Cannabis bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5 , bei Erde. Manche Baumarkterden liegen eher im sauren oder alkalischen Bereich. Günstige pH-Messstreifen oder ein Soil-Tester helfen hier weiter.
Ja, kann funktionieren. ABER: In reiner Standard-Blumenerde fehlt oft das, was Cannabis braucht:
strukturgebende Materialien wie Perlit oder Kokos
eine abgestimmte Düngung
eine durchlässige Konsistenz
Wenn du Cannabis in Baumarkt-Erde anbauen willst, misch am besten noch etwas Perlit , Kokosfasern oder Wurmhumus mit rein. Damit verbesserst du Luft, Wasser und Nährstoffspeicherung massiv.
So pimpst du deine Erde aus dem Baumarkt, damit sie für Hanf passt:
70% Erde + 20% Kokos + 10% Perlit mischen
Falls Erde vorgedüngt: 1–2 Wochen stehen lassen, bevor du keimende Pflanzen einsetzt
pH-Wert messen und ggf. mit Kalk (bei zu niedrigem Wert) oder Schwefel (bei zu hohem Wert) anpassen
Bei Bedarf mit Wurmhumus oder Mykorrhiza beleben
So stellst du sicher, dass die Pflanze einen lockeren Start hat und nicht direkt im "Nährstoffschock" landet.
"Bio" klingt erstmal gut, klar. Aber Bio-Erden aus dem Baumarkt sind nicht speziell für Cannabis konzipiert. Heißt:
Sie haben oft eine Startdüngung, aber nicht für Wochenblüter wie Hanf ausgelegt
Die Nährstoffverhältnisse sind für Gemüse oder Blumen abgestimmt
Trotzdem: Wenn du mit Bio arbeitest, kombinier die Erde mit organischem Langzeitdünger oder Top-Dressings während der Wachstums- und Blütephase.
Unterschiede gibt’s schon, und zwar:
Kriterium | Baumarkt-Erde | Spezialerde für Cannabis |
---|---|---|
Struktur | oft zu schwer, wenig Belüftung | optimal belüftet und locker |
pH-Wert | schwankt stark | meist ideal voreingestellt |
Nährstoffgehalt | nicht optimal auf Hanf abgestimmt | ideal für Wuchs & Blüte |
Preis | günstig (5–10 €/50L) | teurer (15–30 €/50L) |
Verfügbarkeit | einfach im Baumarkt erhältlich | meist online oder im Growshop |
Das heißt? Baumarkt-Erde kann gehen, muss aber aufbereitet werden. Spezialerde spart Zeit und Stress.
Was ist eigentlich Happy420?
Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.
Wenn du gerade kein Zugang zu einem Growshop hast oder spontan loslegen willst, kannst du Cannabis Erde im Baumarkt kaufen – solange du weißt, worauf du achten musst. Die beste Erde für Hanfanbau im Baumarkt erkennst du an:
lockerer, strukturreicher Zusammensetzung
torfreduziertem Inhalt
guter Wasserführung
Ergänzt du das Ganze noch mit Kokos, Perlit und Nährstoffen, steht deinem Grow nichts im Weg.
Die beste Erde für Hanfanbau aus dem Baumarkt sollte locker, nährstoffreich und möglichst torffrei sein. Gute Optionen sind Bio-Blumenerden mit organischen Zusatzstoffen (z. B. Wurmhumus, Kompost, Kokosfasern) und ausgewogenem NPK-Verhältnis. Achte auf einen neutralen pH-Wert (6,0 – 6,5).
Ja, grundsätzlich geht das – aber Standard-Blumenerde ist oft zu kompakt , zu nass oder hat ungeeignete Nährstoffe für Cannabis. Oft ist zusätzliches Mischen oder Vorbereiten notwendig, z. B. mit Sand, Kokos, Perlite oder einer leichten Düngung.
In den meisten Fällen ja. Baumarkterde enthält oft nur Startnährstoffe für 2–4 Wochen. Danach solltest du gezielt mit Cannabis-Dünger nachhelfen – am besten abgestimmt auf die Wachstums- oder Blütephase.
Checkliste:
Lockere, luftige Struktur
Frei von Schädlingen oder Pilzen
Neutraler pH-Wert (6,0–6,5)
Keine chemischen Zusätze oder Langzeitdünger mit unbekannten Wirkstoffen
Idealerweise Bio-Qualität
Vermeide Erde mit:
Torf als Hauptbestandteil (nicht nachhaltig, speichert zu viel Wasser)
Chemischen Zusätzen oder „Wasserhalte-Granulat“
Langzeitdüngern ohne transparente NPK-Angabe
Müllkompost oder Klärschlamm
Verwandtes Produkt
Happy420 Growbox Komplettset
300,00€
699,00€