-
All
-
care
-
CBD Öle
CBD Öle
Was ist CBD Öl?
Das CBD-Öl ist ein Extrakt, der aus den Blättern sowie den Blüten der Cannabispflanze gewonnen wird. Anders als THC löst CBD keine berauschende oder psychoaktive Wirkung aus. Somit ist es in Deutschland und der EU auch ohne Rezept erhältlich. Normalerweise enthalten die CBD Tropfen wie auch CBD Öle nur einen sehr geringen Anteil an THC. Meistens sind es 0,1 %.
In handelsüblichen CBD Ölen wie Tropfen sind folgende Inhaltsstoffe zu finden:
-
Cannabidiol
-
Vitamin E
-
Hanfmoleküle
-
Terpentin
-
Hanföl kaltgepresst
Das CBD Öl kannst du entweder auf die Haut geben und anschließend einmassieren oder du nimmst es oral auf. Das Hanföl kann als Massageöl verwendet werden. Ihm wird eine schmerzlindernde Wirkung nachgesagt. Bei Kopfschmerzen kannst du damit deine Schläfen einreiben, sodass der Schmerz gemildert werden kann. Die CBD Tropfen kannst du sowohl pur einnehmen wie auch in deine Speisen und Getränke mischen. Die CBD Tropfen haben wie auch die CBD Öle einen niedrigen THC Gehalt, also sind unerwünschte Nebenwirkungen nicht zu erwarten. Mittlerweile gibt es das Hanföl auch in Form von Kapseln. Der Effekt ist dabei der gleiche. Jedoch trifft die Wirkung bei Kapseln meistens zeitverzögert ein. Du kannst auch auf ein Spray zurückgreifen, wenn dir weder das Hanföl noch CBD in Form von Kapseln zusagt.
Die Wirkung von CBD Öl
Hochwertiges CBD Öl wird aus der Hanfpflanze gewonnen. Die Wirkstoffe der Cannabispflanze werden Cannabinoide genannt. Bei den Cannabinoiden handelt es sich um THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol). Während das THC eine berauschende Wirkung hat, ist die Wirkung von CBD beruhigend, entkrampfend, schmerzlindernd sowie entzündungshemmend.
Wofür wird CBD-Öl verwendet?
Dem Cannabidiol wird eine entkrampfende, entzündungshemmende sowie schmerzstillende Wirkung nachgesagt. Da der Stoff CBD noch nicht vollständig erforscht ist, fehlen genaue Studien zur Wirkung. Es sind aber Bereiche bekannt, in welchen der Einsatz von CBD positive Effekte auf den menschlichen Körper erzielt. Dabei ist es egal, ob es sich um CBD als Öl, in Form von Tropfen, als Kapseln oder als Spray handelt:
-
Im Bereich der Epilepsie wird bei besonders schweren Fällen auf die Behandlung mit verschreibungspflichtigem THC gesetzt. CBD soll ebenfalls eine positive Wirkung bei Anfällen aufweisen. Es ist dabei allerdings nicht verschreibungspflichtig und kann auch ohne Rezept erworben werden.
-
Schmerzpatienten erzielen mit der Einnahme von CBD ebenfalls positive Effekte. Die Art der Schmerzen ist dabei egal. Es wird jedoch berichtete, dass die Einnahme die Schmerzen mildert. Das gilt auch für die schmerzhaften Beschwerden bei Arthritis.
-
CBD Öl findet ebenfalls Anwendung bei Hautproblemen wie Akne oder Neurodermitis. Das CBD Öl soll Symptome lindern und das Hautbild verbessern.
-
Angstpatienten berichten von einer Verbesserung ihrer Angstsymptome nach der Einnahme von CBD. Auch bei Depressionen sowie posttraumatischen Belastungsstörungen und damit zusammenhängenden Schlafstörungen kann die Anwendung von CBD Öl unterstützend verwenden werden.
-
Der Einsatz von CBD Öl findet sich auch in der Krebstherapie. So soll CBD Krebszellen schneller absterben lassen, eine hemmende Wirkung auf die Bildung von Metastasen haben und das Tumorwachstum verlangsamen können. Studien, die diesen Effekt garantieren, gibt es jedoch nicht. Jedoch können Nebenwirkungen bei der Chemotherapie durch die Einnahme gemildert werden. Dazu gehören Übelkeit wie auch Appetitlosigkeit. Patienten berichten gute Effekte nach der Einnahme.
Die Einnahme von CBD Öl
Du kannst das CBD Öl zum Einmassieren verwenden, aber du kannst das Öl auch direkt oral aufnehmen. Dabei solltest du am Anfang mit einer geringen Dosis des Hanföls starten. Zu Beginn reichen ein paar Tropfen, die du dir unter die Zunge träufelst. Über die Mundschleimhaut können die Stoffe gut aufgenommen werden und der gewünschte Effekt kann sich schnell entfalten. Mit der Zeit kannst du die Dosis nach Wunsch auch erhöhen. Dabei hängt die Wirkung auch immer stark davon ab, für welches Produkt du dich entscheidest. Es gibt Öle in verschiedenen Konzentrationen ( 3%, 5%, 10%, 15% oder 20% ). Die Menge an THC muss auch beim Vollspektrum Öl streng auf 0,1% begrenzt bleiben.
Das Öl sollte pur und unverdünnt eingenommen werden und es reichen bereits wenige Tropfen, damit sich eine Wirkung einstellt. Normalerweise wird das Öl gut vertragen. An den Geschmack müssen sich aber viele zunächst gewöhnen. Was du beachten solltest, ist, dass es bei der Einnahme von CBD Öl in Kombination mit verschiedenen Medikamenten zu einer Wechselwirkung kommen kann. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, dass du zuerst mit deinem Arzt sprichst, bevor du dich für die Einnahme von CBD Öl entscheidest.
Wie schnell wirkt CBD-Öl?
Die Art der Einnahme entscheidet immer, wie schnell das CBD Öl wirkt. Wenn du es dir unter die Zunge tröpfelst, werden es deine Schleimhäute schnell aufnehmen. Dadurch gelangt alles schnell in deinen Blutkreislauf und die Wirkung kann bereits nach 15 Minuten einsetzen. Konsumenten berichten, dass gerade bei der ersten Anwendung schnell ein Effekt zu spüren ist. Die genaue Zeitspanne ist jedoch individuell. Manche Menschen spüren nach der Einnahme auch gar keine Wirkung. Um deine Wirkung auf CBD Öl zu testen, solltest du für den Anfang eine kleine Dosis wählen. Diese kannst du anschließend steigern.
Wie lange wirkt CBD Öl
Die Wirkung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es gibt Berichte, in welchen Konsumenten eine 2-stündige Wirkungsdauer angeben. Andere wiederum geben eine 8-stündige Wirkung an. Aus Studien geht hervor, dass die Wirkung sich verlängert, je länger man CBD Öl einnimmt. Das bedeutet, dass du dich nicht mit einem langjährigen Konsumenten vergleichen solltest, wenn du gerade erst mit deinem ersten CBD Öl angefangen hast. Du kannst mit der Dosierung etwas herumexperimentieren, bis du die passende für dich findest. Jedoch solltest du immer mit einer geringen Dosis beginnen, da jeder Körper anders reagiert und für dich auch eine besonders geringe Menge schon ausreichend sein kann.
Wie wird CBD-Öl hergestellt?
Das Öl stellt man aus Hanf her. Dabei solltest du aber wissen, dass es sich hierbei nicht um das gleiche Hanf handelt, welches zur Herstellung von Cannabis als Rauschmittel verwendet wird. Für die Herstellung von CBD wird Industriehanf bzw. Nutzhanf verwendet. Dieser ist in der EU zugelassen. Es gibt über 60 verschiedene Sorten, bei welchen der Gehalt an Cannabidiol auch unterschiedlich hoch ist. Damit das Extrakt gewonnen werden kann, werden die Blüten der weiblichen Pflanze verwendet. In ihren Knospen haben sie die meisten Cannabinoide. Zunächst wird der Hanf geerntet und anschließend getrocknet. Erst danach kann die Herstellung des eigentlichen Extrakts beginnen. Dabei gibt es mehrere Verfahren, wobei die Öl-Extraktion die bekannteste ist. Bei diesem Verfahren wird den Blüten ein Trägeröl hinzugefügt. Dieses beeinflusst meistens auch den Geschmack des Extraktes. Bei anderen Herstellungsarten werden Lösungsmittel oder auch CO2 benutzt.
CBD Öl kaufen - darauf solltest du achten!
Hanfprodukte und CBD Öle findest du zuhauf im Internet. Bevor du aber vorschnell bestellst, solltest du auf Qualitätsprodukte achten.
Diese kannst du an folgenden Merkmale erkennen:
-
Ohne Zusatzstoffe
-
Frei von Pestiziden
-
Aufzucht sowie Herstellung in der EU
-
Hersteller ist zertifiziert
-
Produkte werden regelmäßig in Laboren geprüft
Wir setzen uns konsequent für hochwertige CBD-Produkte ein, damit du den optimalen Zustand deiner Gesundheit erreichen kannst.