Zum Hauptinhalt wechseln
16€ Rabatt ab 65€ mit Code HAPPY16 🎁
Blütenphase Hanf

Die Blütephase von Hanf – Alles, was du wissen musst

Geschrieben von: Jakob Malkmus

|

|

Lesezeit 6 min

Über den Autor:
Happy420 Gründer Jakob

Jakob Malkmus - Gründer von Happy420


Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.

Die Blütenphase ist eine der spannendsten und zugleich entscheidendsten Phasen im Leben deiner Cannabis -Pflanze. Sie ist der Moment, in dem die Pflanze ihre volle Blüte entfaltet und sich auf das Ziel konzentriert – das Produzieren von hochwertigen Blüten. Hier erfährst du alles, was du über die Blütephase wissen musst, damit du deine Pflanzen optimal pflegen kannst und das Beste aus ihnen herausholst. Wir klären Fragen zur Dauer der Blüte, wie du die Blüte richtig einleitest und wie du die Pflanzen während dieser Zeit perfekt versorgst.

Inhaltsverzeichnis:

Was passiert in der Blütephase bei Hanf?

Die Blütephase ist die letzte Wachstumsperiode, in der sich die Hanfpflanze auf die Produktion von Blüten konzentriert. Diese Phase wird durch eine Veränderung des Lichtzyklus eingeleitet. Während der Vegetationsphase erhält die Pflanze 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit, in der Blütephase hingegen wird der Lichtzyklus auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit reduziert. Dies ist ein natürlicher Mechanismus, der der Pflanze signalisiert, dass es Zeit ist, Blüten zu entwickeln.


Blütenphase

Wann beginnt die Blütephase bei Hanf?

Die Blütephase beginnt in der Regel nach der Vegetationsphase , wenn die Pflanze ihre maximale Größe erreicht hat. Der Übergang in die Blütephase kann auch durch eine Veränderung der Lichtverhältnisse ausgelöst werden. Indoor-Gärtner setzen dazu häufig den 12/12-Lichtzyklus ein, der den Pflanzen hilft, den richtigen Zeitpunkt für die Blüte zu erkennen. Outdoor-Pflanzen beginnen mit der Blüte, wenn die Tageslänge kürzer wird und der Herbst naht.


Die Dauer der Blütephase variiert je nach Hanfsorte, Anbaubedingungen und anderen Faktoren. Im Allgemeinen dauert die Blütephase zwischen 8 und 12 Wochen . Während dieser Zeit verändert sich die Pflanze merklich, und die Blüten beginnen, sich zu entwickeln und zu reifen.

Blütephase Woche für Woche – Was passiert in den einzelnen Phasen?

Hier ein Überblick über die Entwicklung der Cannabis -Pflanze während der Blütephase:


  • Woche 1-2 : In den ersten zwei Wochen der Blütephase beginnt die Pflanze, erste Blüten zu bilden. Zu diesem Zeitpunkt solltest du den Nährstoffhaushalt anpassen, insbesondere den Phosphor- und Kaliumanteil erhöhen, um das Wachstum der Blüten zu fördern. Der Stickstoffanteil sollte reduziert werden, um das Blattwachstum zu bremsen.

  • Woche 3-5 : Ab der dritten Woche wächst die Blüte weiter, und die Pflanze beginnt, ihre endgültige Form anzunehmen. Während dieser Zeit ist es wichtig, regelmäßig zu düngen und auf eine konstante Luftfeuchtigkeit zu achten. Zu hohe Feuchtigkeit kann zu Schimmel führen, während zu niedrige Werte das Wachstum der Blüten negativ beeinflussen.

  • Woche 6-8 : In dieser Zeit sind die Blüten größer und dichter geworden. Jetzt ist es besonders wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu kontrollieren und auf Schädlinge oder Krankheiten zu achten. Die Temperatur sollte bei etwa 20-26°C tagsüber und 18-22°C in der Nacht liegen.

  • Woche 9-12 : Die Blüten erreichen ihre endgültige Größe, und der THC-Gehalt steigt an. In dieser Phase sind die Blüten reif, und du solltest genau beobachten, wann sie die richtige Farbe annehmen (milchig oder bernsteinfarben). Das ist der Moment, um zu entscheiden, wann du ernten möchtest.

Jetzt unser Grow Sortiment entdecken

Die richtigen Bedingungen während der Blütephase

Für eine gesunde Blütephase ist es entscheidend, die richtigen Bedingungen zu schaffen. Die Cannabis Pflanzen benötigen während dieser Zeit eine ideale Umgebung, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Tipps, wie du die besten Bedingungen für deine Pflanzen während der Blütephase schaffst:


  • Lichtzyklus : Stelle sicher, dass die Pflanzen täglich 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit erhalten. Zu viel Licht oder zu wenig Dunkelheit kann das Wachstum stören und die Qualität der Blüten beeinträchtigen.

  • Temperatur : Eine konstante Temperatur von 20-26°C während der Lichtstunden und 18-22°C in der Dunkelheit ist ideal. Zu hohe Temperaturen können das Wachstum hemmen und den Ertrag mindern.

  • Luftfeuchtigkeit : In der Blütephase sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60% liegen, um das Wachstum der Blüten zu fördern und Schimmelbildung zu verhindern.

  • Nährstoffe : Achte darauf, dass du in der Blütephase den Stickstoffanteil reduzierst und den Phosphor- und Kaliumgehalt erhöhst. Diese Nährstoffe sind für die Blütenbildung und die Entwicklung des THC-Gehalts entscheidend.

Häufige Fehler in der Blütephase und wie man sie vermeidet

Die Blütephase ist eine kritische Zeit, in der viele Anfängerfehler auftreten können. Hier sind einige häufige Fehler, die du während der Blütephase vermeiden solltest:

Falsche Nährstoffzufuhr : Wenn du zu viel Stickstoff gibst, wird das Blattwachstum gefördert und die Blütenproduktion gehemmt. Achte darauf, den Stickstoffgehalt in der Blütephase zu reduzieren und den Phosphor- und Kaliumanteil zu erhöhen.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit : Eine hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Wachstum von Schimmel und Pilzen . Achte darauf, die Luftfeuchtigkeit während der Blütephase auf einem moderaten Niveau zu halten.

Unregelmäßiger Lichtzyklus : Wenn du die Lichtstunden nicht konstant hältst, kann dies den Blühprozess der Pflanze stören und das Wachstum der Blüten negativ beeinflussen. Achte darauf, dass die Pflanzen jede Nacht die gleiche Dunkelzeit bekommen.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Der perfekte Erntezeitpunkt – Wie erkennst du, wann die Blüten reif sind?

Die Erntezeit ist entscheidend für die Qualität deines Endprodukts. In der Blütephase verändert sich die Farbe der Trichome (harzproduzierende Drüsen) und das gesamte Erscheinungsbild der Blüten. Du kannst den besten Erntezeitpunkt erkennen, indem du auf folgende Dinge achtest:


  • Trichome : Wenn die Trichome klar sind, sind die Blüten noch nicht reif. Wenn sie milchig sind, ist die Pflanze perfekt für die Ernte. Wenn sie bernsteinfarben werden, hat der THC-Gehalt seinen Höhepunkt erreicht, und du solltest bald ernten.

  • Farbe der Blüten : Achte auf eine Veränderung der Farbe der Blüten. Wenn sie einen dunklen, intensiven Farbton haben, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie sich der Reife nähern.

  • Blütenstruktur : Reife Cannabis Blüten sind fest, harzig und glänzen im Licht. Wenn sie weich und trocken sind, ist es ein Zeichen dafür, dass die Pflanze zu lange in der Blütephase geblieben ist.

Happy420 Logo

Was ist eigentlich Happy420?

 

Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.

Fazit – Die Blütephase richtig pflegen

Die Blütephase ist eine aufregende Zeit, die maßgeblich den Erfolg deiner Ernte beeinflusst. Mit den richtigen Bedingungen – einem angepassten Lichtzyklus, der richtigen Temperatur und Feuchtigkeit sowie den richtigen Nährstoffen – kannst du die Qualität und den Ertrag deiner Cannabis Pflanzen maximieren. Achte darauf, regelmäßig zu überprüfen, ob deine Pflanzen den richtigen Erntezeitpunkt erreichen, und vermeide häufige Fehler, um das Beste aus deiner Ernte herauszuholen.

Disclaimer: 

Dieser Artikel dient nur zu informativen Zwecken und ist nicht als Aufforderung zum Konsum oder illegalen Anbau von Cannabis gedacht. Achte stets auf die gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land.

FAQ

1. Wie lange dauert die Blütephase bei Hanf?

Je nach Sorte dauert die Blütephase zwischen 6 und 12 Wochen . Indica-dominierte Sorten blühen oft kürzer, während Sativas mehr Zeit brauchen.

2. Woran erkenne ich den Beginn der Blütephase?

Typisch ist das Auftreten kleiner, weißer Blütenstempel (Pistillen) an den Nodien. Auch der Wuchs verändert sich – die Pflanze streckt sich („Stretch“).

3. Wie sollte der Lichtzyklus während der Blüte aussehen?

Drinnen wird meist ein 12/12-Zyklus verwendet – 12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit. Im Freien richtet sich der Beginn nach der natürlichen Tageslichtdauer.

4. Welche Nährstoffe braucht Hanf in der Blütephase?

Weniger Stickstoff, dafür mehr Phosphor und Kalium . Spezielle Blütedünger sind darauf abgestimmt.

5. Wie beeinflusst die Temperatur die Blüte?

Ideal sind Temperaturen zwischen 20–26 °C tagsüber und nicht unter 16 °C nachts. Zu hohe Hitze kann die Harzproduktion mindern.

6. Was passiert, wenn man zu früh oder zu spät erntet?

Zu früh geerntet = weniger Wirkung & Aroma. Zu spät geerntet = THC wird abgebaut, die Wirkung wird sedierender. Trichome beobachten hilft beim richtigen Zeitpunkt!

Schau dir unsere Empfehlung für dich an: