Zum Hauptinhalt wechseln
16€ Rabatt ab 65€ mit Code HAPPY16 🎁
Was ist ein Blunt?

Was ist ein Blunt? Alles, was du über Blunts wissen musst

Geschrieben von: Jakob Malkmus

|

|

Lesezeit 4 min

Über den Autor:
Happy420 Gründer Jakob

Jakob Malkmus - Gründer von Happy420


Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.

Blunt, Joint, Spliff – klingt alles ähnlich, meint aber unterschiedliche Dinge. Besonders der Blunt hat in der Cannabis-Community einen gewissen Kultstatus. Doch was genau ist ein Blunt? Wie unterscheidet er sich vom Joint? Und wie rollt man so ein Ding überhaupt?

Wenn du dir genau diese Fragen stellst, dann bleib dran – hier kommt der volle Überblick über das Thema Blunt .

Inhaltsverzeichnis:

Was ist ein Blunt? Alles, was du wissen musst

Blunt, Joint, Spliff – klingt alles ähnlich, meint aber unterschiedliche Dinge. Besonders der Blunt hat in der Cannabis-Community einen gewissen Kultstatus. Doch was genau ist ein Blunt? Wie unterscheidet er sich vom Joint? Und wie rollt man so ein Ding überhaupt?


Wenn du dir genau diese Fragen stellst, dann bleib dran – hier kommt der volle Überblick über das Thema Blunt .

Blunt Bedeutung: Was ist das eigentlich?

Ein Blunt ist im Grunde ein mit Cannabis gefülltes Tabakblatt oder eine Tabakhülle. Der Begriff kommt aus den USA und wurde durch Hip-Hop-Kultur, Serien und Filme berühmt. Ursprünglich wurden Blunts aus ausgehöhlten Zigarren gebaut, zum Beispiel von Marken wie Swisher Sweets oder Phillies.


Heutzutage gibt's aber spezielle Blunt Wraps zu kaufen, teilweise auch aus Hanf oder ohne Nikotin . Wichtig ist: Ein Blunt enthält im Gegensatz zum Joint kein Zigarettenpapier , sondern eine dickere, tabakartige Hülle.

Blunts brennen langsamer und liefern eine andere Wirkung durch den Mix aus Tabak und Weed .

Blunt

Unterschied Blunt und Joint

Joints bestehen aus dünnem Zigarettenpapier und enthalten meistens eine Mischung aus Cannabis und Tabak (Spliff) oder nur Cannabis (Joint pur). Ein Blunt hingegen nutzt eine Blatthülle , die oft selbst Tabak enthält, wodurch die Wirkung intensiver oder anders wahrgenommen wird.


Kurz zusammengefasst:

  • Joint: Cannabis (mit/ohne Tabak) in Zigarettenpapier

  • Blunt: Cannabis in Tabakblatthülle oder Blunt Wrap

  • Spliff: Mischung aus Cannabis und Tabak im Joint


👉  Ein Blunt ist also keine Zigarette mit Gras, sondern eher ein "Cannabis-Zigarillo" .

Wie rollt man einen Blunt? Schritt-für-Schritt Anleitung

Du brauchst:


  • Einen Blunt Wrap oder eine ausgehöhlte Zigarre

  • Cannabis deiner Wahl (z.B. unsere hochwertigen Blüten )

  • Grinder (optional)

  • Etwas Feingefühl


So geht’s:


1. Wrap leicht anfeuchten , damit er biegsam ist

2. Cannabis grinden und gleichmäßig verteilen

3. Wrap von einer Seite aus vorsichtig rollen

4. Enden andrücken und ggf. mit Feuerzeug etwas "versiegeln"


Tipp: Einige Blunt Wraps kommen aromatisiert – z.B. mit Traube, Honig oder Schoko. Geschmackssache!

Jetzt unser CBD Sortiment entdecken

Wirkung im Vergleich?

Durch die Kombination aus Cannabis und Tabak wirkt ein Blunt oft stärker und schneller als ein normaler Joint. Das liegt am Nikotin , das die Aufnahme von THC im Körper beeinflussen kann.


Viele berichten von einem intensiveren Kopf-High , während der Joint eher langsam und chillig kommt.


Aber Achtung:

Tabak ist suchtgefährdend 

Der Rauch ist oft harscher im Hals

Die Wirkung hält ggf. kürzer , da sie steiler ansteigt

Hüllen aus Tabak oder Hanf?

Hier gibt’s verschiedene Möglichkeiten:


  • Klassisch: Ausgehöhlte Zigarre (Swisher, Phillies etc.)

  • Blunt Wraps aus Tabak – oft aromatisiert

  • Nikotinfreie Wraps aus Hanfblättern


👉 Wichtig: Die Qualität des Wraps beeinflusst, wie gut sich der Blunt rollen und rauchen lässt.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Diese Basics brauchst du zum Drehen

Kurz und knapp:


  • Cannabis (Blüte)

  • Blunt Wrap (Tabak oder Hanf)

  • Grinder

  • Etwas Spucke oder Feuchtigkeit

  • Chillige Musik oder ein guter Spot


Für Einsteiger empfehlen wir unsere Anfängerfreundlichen Blütenprodukte mit niedrigem THC-Gehalt.

Vor- und Nachteile

Vorteile: 

Langer, gleichmäßiger Rauchgenuss

Kräftigere Wirkung durch Tabak

Kultstatus in der Szene

Stylischer Look

Nachteile: 

Tabakrisiko (Sucht, Husten etc.)

Höherer Materialverbrauch

Stärkere Geruchsbelastung

Etwas schwieriger zu rollen

👉 Merke: Ein Blunt ist nicht für jeden Tag, sondern eher für den besonderen Moment .

Happy420 Logo

Was ist eigentlich Happy420?

 

Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.

Fazit: Kultobjekt oder Rauch-Schnickschnack?

Ein Blunt ist mehr als nur ein Joint mit anderer Hülle – er ist ein kleines Ritual , ein Style, ein Statement. Ob du den Geschmack magst oder die Wirkung bevorzugst, musst du selbst rausfinden. Fakt ist: Mit dem richtigen Material und ein wenig Übung wird der Blunt zum echten Genussmoment .

Wenn du mehr zum Thema wissen willst oder die passenden Produkte suchst, check gern unsere Kategorie für Cannabisprodukte oder unsere Blogbeiträge über Anbau von Cannabis und Haschisch herstellen .

FAQ

1. Was ist ein Blunt?

Ein Blunt ist eine mit Cannabis gefüllte Hülle aus Tabakblatt oder Hanf-Wrap. Ursprünglich wurden Zigarren ausgehöhlt und wiederbefüllt – heute gibt es spezielle Wraps in vielen Sorten.

2. Was ist der Unterschied zwischen Blunt, Joint und Spliff?

  • Joint: Cannabis in Zigarettenpapier, oft pur

  • Spliff: Mischung aus Cannabis und Tabak in Zigarettenpapier

  • Blunt: Cannabis in Tabak- oder Hanf-Wrap, oft ohne zusätzlichen Tabak

3. Enthält ein Blunt immer Tabak?

Nein. Es gibt nikotinfreie Wraps aus Hanf oder anderen pflanzlichen Materialien, die sich genauso rollen lassen.

4. Ist ein Blunt stärker als ein Joint?

Viele empfinden die Wirkung als intensiver, da der Tabak im Wrap den THC-Effekt verstärken kann. Aber das hängt stark von der THC-Konzentration und der individuellen Toleranz ab.

5. Wie rollt man ein Blunt richtig?

Du brauchst einen Wrap, gemahlenes Cannabis, etwas Feuchtigkeit für den Wrap und ein bisschen Übung. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du oben im Artikel.

6. Wie lagert man Blunt Wraps richtig?

Blunt Wraps sollten luftdicht und kühl gelagert werden, um nicht auszutrocknen. Viele Nutzer bewahren sie im Zip-Beutel mit Befeuchter-Pad auf.

Schau dir unsere Empfehlung für dich an: