Zum Hauptinhalt wechseln
Cannabisblätter rollren sich ein

Cannabisblätter rollen sich ein – Ursachen & Lösungen

Geschrieben von: Jakob Malkmus

|

|

Lesezeit 5 min

Über den Autor:
Happy420 Gründer Jakob

Jakob Malkmus - Gründer von Happy420


Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.

Du kennst das vielleicht: Du gehst morgens ins Growzelt , checkst deine Pflanzen, und auf einmal siehst du, dass sich die Cannabisblätter einrollen. Mal nach oben, mal nach unten – und du denkst sofort: „Shit, was hab ich jetzt wieder falsch gemacht?“


Keine Sorge, du bist nicht allein. Eingerollte Blätter sind so ziemlich eines der häufigsten Anzeichen dafür, dass deine Ladys gerade Stress haben. Die gute Nachricht: In fast allen Fällen lässt sich das Problem recht easy beheben, wenn du weißt, woher es kommt.


In diesem Artikel gehen wir tief rein: Warum rollen sich Cannabisblätter ein? Welche Ursachen sind die häufigsten? Und vor allem – wie bekommst du deine Pflanzen wieder fit, ohne gleich in Panik zu verfallen? Wir schauen uns alles Schritt für Schritt an, vom Hitzestress über Überwässerung bis hin zu Nährstoffmängeln und Blattkrankheiten.

Inhaltsverzeichnis:

Warum rollen sich Cannabisblätter ein?

Wenn sich Cannabisblätter einrollen, dann steckt dahinter fast immer eine Schutzreaktion der Pflanze. Sie signalisiert: „Ey, hier stimmt was nicht.“


Blätter sind die Solaranlage deiner Pflanze. Über die Oberfläche fangen sie Licht ein und regulieren gleichzeitig den Wasserhaushalt über die Spaltöffnungen. Wenn die Umweltbedingungen nicht passen, rollen sich die Blätter ein, um Verdunstung zu verringern oder um die empfindliche Blattfläche vor Stressfaktoren zu schützen.


Unterschied: Nach oben vs. nach unten eingerollt

  • Nach oben eingerollt: Oft ein Zeichen für Hitze oder Lichtstress . Die Blätter versuchen, weniger Oberfläche zur Lampe zu zeigen.

  • Nach unten eingerollt: Typisch bei Überwässerung oder Nährstoffproblemen . Die Blätter wirken schwer und „hängen“.


Klar ist: Warum rollen sich Cannabisblätter ein? – Die Antwort ist nie pauschal, sondern hängt vom gesamten Setup ab. Genau deswegen schauen wir uns jetzt die häufigsten Ursachen an.

Jetzt unser Grow Sortiment entdecken

Häufige Ursachen im Detail

Hier gehen wir die typischen Fehlerquellen durch. Fast jeder Grower hat schon mindestens eine dieser Ursachen am eigenen Zelt erlebt.

Cannabis Hitzestress eingerollte Blätter

Eines der größten Probleme im Indoor-Grow ist Hitze . Gerade im Sommer oder wenn die Lampen zu nah an den Pflanzen hängen, steigen die Temperaturen im Zelt schnell auf über 30 Grad.


Symptome:

  • Blätter rollen sich nach oben

  • Blattränder wirken trocken oder knusprig

  • Pflanze wirkt gestresst, obwohl genug Wasser da ist


Lösung:

  • Lampe höher hängen (Faustregel: Handrücken-Test – wenn’s dir zu heiß vorkommt, ist es der Pflanze auch zu viel)

  • Bessere Umluft installieren

  • Eventuell auf LED umsteigen, wenn du noch mit alten NDL-Lampen growst

Cannabis Überwässerung eingerollte Blätter

Das andere Extrem: zu viel Wasser. Viele Anfänger denken, sie tun der Pflanze etwas Gutes, wenn sie oft und viel gießen. Ergebnis: Die Wurzeln stehen ständig im Nassen, bekommen keinen Sauerstoff – und die Cannabisblätter rollen sich nach unten ein.


Symptome:

  • Blätter wirken schwer und dunkelgrün

  • Erde ist dauerhaft nass

  • Drain bleibt lange stehen


Lösung:

  • Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist

  • Für guten Drainageboden sorgen (z. B. Perlite untermischen)

Cannabis Nährstoffmangel eingerollte Blätter

Wenn die Pflanze nicht genug Nährstoffe bekommt, zeigen die Blätter das ziemlich direkt. Ein Magnesiummangel etwa führt oft zu nach oben eingerollten Rändern. Ein Kaliumdefizit macht Blätter brüchig und eingerollt.


Symptome:

  • Blattadern bleiben grün, Zwischenräume verfärben sich

  • Eingerollte Spitzen oder Blattränder

  • Langsames Wachstum


Lösung:

  • Düngeplan checken und anpassen

  • Bei Mangel gezielt nachdüngen

  • Auf pH-Wert achten (oft liegt’s daran, dass Nährstoffe im falschen pH nicht aufgenommen werden können)

Indoor Cannabis eingerollte Blätter

Indoor kommt’s oft zu Mischproblemen : zu viel Licht, schlechte Umluft, hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn Ventilatoren die Blätter direkt anpusten, rollen sie sich ebenfalls ein, um den Stress zu minimieren.


Tipps:

  • Ventis nicht direkt auf die Pflanzen richten

  • Abluftsystem checken → Luftfeuchtigkeit unter 60 % in der Blüte halten

  • Temperatur und Luftfeuchte mit Hygrometer überwachen

Cannabis Blattkrankheiten Symptome

Manchmal sind eingerollte Blätter nicht nur Stressanzeichen, sondern tatsächlich Krankheitssymptome . Rußtau oder Schwarzschimmel legen sich als Belag auf die Cannabisblätter . Spinnmilben oder Thripse saugen den Saft aus den Blättern, wodurch sie sich einrollen.


Lösung:

  • Pflanze mit Lupe auf Schädlinge untersuchen

  • Blätter regelmäßig von unten kontrollieren

  • Bei Befall natürliche Mittel wie Neemöl einsetzen 



Hier findest du unseren Artikel zur Schädlingsbekämpfung bei Cannabispflanzen

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Diagnose Schritt für Schritt

Okay, wie findest du jetzt heraus, warum sich deine Cannabisblätter einrollen? Mit der Sherlock-Grower-Checkliste:


1. Umwelt prüfen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lampe

2. Substrat checken: Ist die Erde nass oder trocken?

3. Nährstoffplan checken: Passt die Dosis zum Entwicklungsstadium?

4. Blätter untersuchen: Schädlinge, Flecken, Beläge?


Wenn du diese Punkte durchgehst, hast du die Ursache meistens in weniger als 10 Minuten gefunden.

Indoor vs. Outdoor

Outdoor rollen sich Cannabisblätter oft wegen Wetterextremen ein: zu viel Regen → Überwässerung, zu viel Sonne → Hitzestress.
Indoor dagegen hast du mehr Kontrolle, aber auch mehr Technikfehler.


Indoor-Tipp: Stell dein Zelt nie direkt neben Heizungen oder in stickigen Kellern ohne Abluft.
Outdoor-Tipp: Achte auf gute Drainage im Boden und schütze die Pflanzen bei starker Hitze mit Schattiernetzen.

Eingerollte Cannabisblätter

Dos & Don’ts

Dos:

Immer erst die Ursache finden, bevor du handelst

Regelmäßig messen: pH, EC, Temperatur, Luftfeuchte

Geduldig sein – Blätter brauchen ein paar Tage, bis sie sich erholen

Don’ts:

Panisch alles auf einmal ändern

Überdüngen, weil du denkst, „mehr hilft mehr“

Kranke Blätter sofort abschneiden – sie dienen oft noch als Indikator

Happy420 Logo

Was ist eigentlich Happy420?

 

Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.

Fazit

Eingerollte Cannabisblätter sind kein Weltuntergang, sondern eine Einladung, dein Grow-Setup genauer zu checken. Fast immer steckt eine logische Ursache dahinter – sei es Hitze, Wasser oder Nährstoffmangel.


Also: Ruhe bewahren , Ursachen eingrenzen, gezielt handeln. Deine Pflanzen danken es dir mit kräftigem Wachstum und einer stabilen Ernte.

Disclaimer:

Dieser Text ist ausschließlich zu wissenschaftlich-informativen Zwecken gedacht. Er stellt keine Aufforderung zum Konsum oder Anbau von Cannabis dar.

FAQ

Rollen sich Blätter immer wegen Hitze ein?

Nein, Hitze ist nur eine von mehreren Ursachen. Auch Überwässerung oder Nährstoffprobleme führen zu eingerollten Blättern.

Wie lange dauert es, bis eingerollte Blätter sich erholen?

Meist ein paar Tage. Manche stark beschädigten Blätter bleiben jedoch eingerollt.

Sollte man eingerollte Blätter abschneiden?

Nur, wenn sie komplett vertrocknet oder stark krank sind. Ansonsten dranlassen, sie sind noch nützlich.

Kann man eingerollte Blätter durch Besprühen retten?

Nein, Sprühen hilft nur gegen manche Schädlinge. Bei Hitzestress oder Überwässerung musst du an den Ursachen arbeiten.

Schau dir unsere Empfehlung für dich an: