
Cannabis toppen Anleitung - Steigere Wachstum und Ertrag
|
|
Lesezeit 5 min
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Der Inhalt dieses Shops ist leider nicht für ein jüngeres Publikum geeignet. Komm wieder, wenn du älter bist.
Geschrieben von: Jakob Malkmus
|
|
Lesezeit 5 min
Jakob Malkmus - Gründer von Happy420
Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.
Wenn du mit deiner Cannabis -Pflanze wirklich das Maximum rausholen willst, dann kommst du am Thema Cannabis toppen nicht vorbei. Klar, jeder will mehr Buds, mehr Power und am Ende einfach eine richtig fette Ernte. In diesem Beitrag bekommst du die ultimative Anleitung , wie du deine Pflanze richtig schneidest, wann der beste Zeitpunkt zum Topping bei Cannabis Pflanzen ist und warum das Ganze so viele Vorteile bringt.
Cannabis richtig toppen ist nämlich nicht nur was für Profis – mit ein bisschen Know-how kann das jeder hinbekommen. Und das Beste: Wir zeigen dir auch, wie du dein Wachstum steigerst und den Ertrag erhöhst. Klingt gut? Dann bleib dran!
✨ Dieser Artikel dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken. Es erfolgt keine Aufforderung oder Empfehlung zum Konsum von Cannabis.
Kurz gesagt: Beim toppen schneidest du den obersten Teil der Pflanze ab, also den Haupttrieb. Dadurch regst du die Pflanze an, an mehreren Stellen zu wachsen, statt nur an einer Spitze. Das führt zu mehreren großen Buds, mehr Blätter und insgesamt einem buschigeren Wachstum. So kannst du deinen Cannabis Ertrag erhöhen und deine Pflanze trainieren – das nennt man auch Trainingstechniken.
Wichtig: Beim Cannabis Pflanze schneiden solltest du vorsichtig sein und genau wissen, was du tust. Sonst schadest du der Pflanze eher, als dass sie davon profitiert.
Es gibt viele Gründe, warum das Topping bei Cannabis Pflanzen so beliebt ist. Hier mal die wichtigsten Vorteile aufgelistet:
Mehr Haupttriebe: Statt einem dicken Bud wachsen mehrere gleichstarke Spitzen.
Bessere Lichtverteilung: Die unteren Triebe bekommen mehr Licht ab.
Stärkerer, buschiger Wuchs: Deine Pflanze sieht nicht nur besser aus, sondern produziert auch mehr.
Stressresistenter: Nach dem Topping wird die Pflanze widerstandsfähiger.
Ertrag erhöhen: Logisch, mehr Buds = mehr Ernte.
Wenn du also dein Cannabis Wachstum steigern willst, führt an der richtigen Schnitttechnik kein Weg vorbei.
Jetzt kommen wir zum Praxis-Teil. Wann ist der beste Zeitpunkt und wie schneidet man richtig?
Der optimale Moment zum Cannabis toppen ist, wenn die Pflanze mindestens 4-6 Nodien (also Blattpaare) entwickelt hat. Das entspricht meist 3-4 Wochen nach Keimung. Zu früh schneiden stresst die Pflanze unnötig, zu spät bringt nicht mehr so viel.
Nimm eine saubere, scharfe Schere oder ein Skalpell. Sauberkeit ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden.
Schnipp! Du entfernst den obersten Trieb direkt über der zweiten oder dritten Nodie. So sorgen die unteren Triebe für ein gleichmäßiges Wachstum.
Gönn der Pflanze Ruhe und viel Licht. Ggf. kannst du jetzt ein paar Cannabis Pflege Tipps toppen befolgen, wie mehr Dünger geben oder die Luftfeuchtigkeit anpassen.
Topping ist nur eine von vielen Techniken, mit denen du deine Pflanzen trainieren kannst. Andere beliebte Methoden sind:
LST (Low Stress Training): Sanftes Biegen der Äste.
Fimming: Ähnlich wie Topping, aber mehr von der Spitze abgeschnitten.
Super Cropping: Äste leicht knicken, damit sie dicker wachsen.
Lollipopping: unteren Triebe und Blätter werden entfernt, um das Wachstum auf die oberen Buds zu konzentrieren.
Diese Techniken helfen dir, das Maximum aus deinen Pflanzen rauszuholen.
Beim Cannabis Pflanze schneiden ist nicht nur das Topping wichtig. Auch das Entfernen von abgestorbenen Blättern oder das sogenannte Entlauben kann helfen, das Wachstum anzukurbeln. Dadurch bekommt die Pflanze mehr Luft und Licht an die unteren Stellen.
Auch ein regelmäßiger Check auf Schädlinge und Krankheiten gehört zur Pflege dazu. Denn nur eine gesunde Pflanze bringt auch einen guten Ertrag.
Natürlich willst du nicht nur schöne Pflanzen, sondern auch möglichst viel ernten. Durch das richtige Topping bei Cannabis Pflanzen kannst du den Ertrag deutlich erhöhen. Denn statt einer großen Spitze hast du viele mittlere, die insgesamt mehr Buds ergeben.
Für Profi-Tipps und noch mehr Tricks rund ums Thema Cannabis Ertrag findest du hier.
Was ist eigentlich Happy420?
Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.
Wer seine Pflanze richtig trainiert und beim Cannabis toppen auf die optimale Technik und den richtigen Zeitpunkt achtet, wird mit mehr Buds und stärkerem Wachstum belohnt. Klar, das erfordert ein bisschen Übung, aber mit unserer Anleitung bist du auf dem besten Weg.
Probier’s aus, experimentier ein bisschen und hol das Maximum aus deiner Pflanze raus! 🌱
Wenn du deine Pflanze toppst, bevor sie stabil genug ist (z. B. vor dem 4. Nodium), kann das zu Wachstumsverzögerungen oder im schlimmsten Fall zum Absterben führen. Warte lieber, bis sie kräftig genug ist.
In der Theorie kannst du mehrfach toppen – viele machen das 2–3 Mal während der Wachstumsphase. Wichtig ist, der Pflanze genug Erholungszeit zwischen den Schnitten zu geben.
Beide Techniken haben ihre Vorteile. Topping ist präziser, während Fimming schneller mehr Spitzen erzeugen kann. Es hängt von deinem Setup und deinen Zielen ab. In unserem Blog findest du Infos zu beiden.
Autoflowering-Sorten reagieren empfindlicher auf Stress. Topping ist daher meist nicht empfehlenswert – lieber auf LST setzen.
Meist 3–7 Tage. In dieser Zeit solltest du auf andere Stressfaktoren wie Umtopfen oder UVC verzichten.
Verwandtes Produkt
Grow Starter Kit / Dünger + 3*3 Samen
104,99€
Aktuelle Nachrichten