Zum Hauptinhalt wechseln
16€ Rabatt ab 65€ mit Code HAPPY16 + Surprise Geschenk 🎁
Stickstoffmangel Cannabis

Stickstoffmangel bei Cannabispflanzen: Symptome, Ursachen und Lösungen

Geschrieben von: Jakob Malkmus

|

|

Lesezeit 4 min

Über den Autor:
Happy420 Gründer Jakob

Jakob Malkmus - Gründer von Happy420


Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.

Stickstoff ist für deine Cannabispflanzen ungefähr so wichtig wie Luft zum Atmen für uns Menschen. Ohne diesen Nährstoff können sie weder wachsen noch richtig fette Blüten ausbilden.Stickstoff ist eines der wichtigsten Elemente für das Wachstum deiner Pflanzen. Fehlt er, zeigt sich das schnell – und nicht unbedingt positiv.

Inhaltsverzeichnis:

Warum Stickstoff für Cannabis lebenswichtig ist

Stickstoff ist einer der zentralen Bausteine für das Wachstum deiner Cannabispflanzen . Er wird für die Bildung von Chlorophyll gebraucht, das wiederum die Energie aus Licht umsetzt. Ohne Stickstoff kein Wachstum, keine satten grünen Blätter, keine dicken Buds. Besonders in der Wachstumsphase fressen Pflanzen diesen Nährstoff regelrecht auf.

Ein typisches Symptom von Stickstoffmangel ist, dass die unteren Blätter anfangen gelb zu werden. Sieht mies aus – und ist definitiv ein Alarmsignal.

Wenn die Pflanze merkt, dass Stickstoff fehlt, zieht sie ihn zuerst aus den älteren Blättern raus, um die neuen Triebe am Leben zu halten. Ist clever, aber auf Dauer richtig schädlich für die Entwicklung der ganzen Pflanze.

Stickstoffmangel Cannabis

Stickstoffmangel Cannabis erkennen: Typische Anzeichen

Viele Grower checken nicht sofort, dass ihre Pflanzen zu wenig Stickstoff bekommen. Hier die Hauptmerkmale, an denen du es erkennst:


  • Gelbfärbung der unteren Blätter

  • Insgesamt blasser Look

  • Wachstum verlangsamt sich deutlich

  • Dünne, kraftlose Stängel

  • Frühe Blüte bei Autoflowers


Anfangs bleibt das obere Blattwerk noch schön grün, doch mit der Zeit leidet die ganze Pflanze. Je länger der Stickstoffmangel anhält, desto schlechter wird die Blütenbildung.

Und Achtung: In der Blütephase ist ein leichtes Vergilben normal, aber wenn’s zu heftig wird, hast du ein Problem!


👉 Pro Tipp: Bei Unsicherheit lieber pH-Wert und Nährstoffgehalt testen, bevor du einfach drauf los düngst.

Ursachen für Stickstoffmangel bei Hanf

Wenn deine Hanfpflanzen plötzlich gelbe Blätter zeigen, können mehrere Faktoren verantwortlich sein. Typische Gründe sind:


  • Zu wenig Dünger oder ausgelaugte Erde

  • Zu starkes Spülen des Substrats

  • pH-Wert aus dem Gleichgewicht (bei Erde 6,2–6,5 ideal)

  • Schlechte Wasserqualität (zu viel Kalk)

  • Schlecht durchlüftete Wurzeln durch Staunässe


Gerade beim Gießen mit hartem Wasser kann es passieren, dass wichtige Nährstoffe wie Stickstoff nicht mehr richtig aufgenommen werden können. Ein Wurzelproblem wirkt sich genauso aus – die Pflanze kann nicht mehr an den Stickstoff rankommen.

Jetzt unser Grow Sortiment entdecken

Stickstoffmangel beheben und vorbeugen

Wenn du die ersten Anzeichen von Stickstoffmangel siehst, kannst du schnell gegensteuern:


  • Stickstoffreicher Dünger einsetzen

  • Bio-Grow-Produkte wie Wurmhumus oder Komposttee nutzen

  • Dünger langsam anpassen, kein Schockfüttern

  • pH-Wert auf 6,2–6,5 justieren

  • Gießverhalten optimieren


Besonders wichtig: Dünger nicht einfach blind reinkippen! Erstmal vorsichtig steigern und beobachten, wie die Pflanze reagiert.


Auch sinnvoll: Mit sanften organischen Düngern arbeiten – die bauen Stickstoff langsamer und gleichmäßiger auf.


Wenn du langfristig gesunde Pflanzen willst, solltest du dir außerdem einen guten Düngeplan erstellen. Stickstoffbedarf variiert je nach Phase: in der Wachstumsphase hoch, in der Blütephase niedriger.


👉 Hier findest du zu unsere Bio-Dünger.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Stickstoffmangel vs. Überdüngung – Was ist der Unterschied?

Manche Grower hauen gleich so viel Dünger drauf, dass sie am Ende in die Überdüngung rauschen. Und die Symptome können sich ähneln – das macht’s tricky.


Hier die Kurzfassung:

  • Stickstoffmangel: Blätter werden hellgelb, weich, fallen ab

  • Überdüngung: Blätter sind dunkelgrün, verbrannte Spitzen, Blätter kringeln sich


Ein häufiger Fehler ist zu glauben, dass mehr Dünger automatisch besser ist. Nope. Gerade beim Stickstoff kann Überversorgung den Pflanzen genauso schaden wie zu wenig.


Die Kunst liegt darin, immer wieder kleinere Korrekturen vorzunehmen, statt extreme Schwankungen zu erzeugen.

Happy420 Logo

Was ist eigentlich Happy420?

 

Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.

Fazit: Stickstoffmangel schnell erkennen und entspannt handeln

Stickstoff ist der Motor deiner Pflanzen. Wenn er fehlt, merkst du es ziemlich schnell – und solltest dann auch ohne große Panik reagieren.


Wichtig ist, nicht übereifrig zu handeln: Ein, zwei gelbe Blätter sind noch kein Weltuntergang. Aber wer regelmäßig seine Pflanzen beobachtet, auf die Symptome achtet und smart düngt, der wird schnell merken, wie die Pflanzen wieder in Gang kommen.


Grow smart, nicht wild – das spart dir Nerven, Kohle und am Ende bringt's dickere Ernten. 🍀

FAQ

Was sind erste Anzeichen für Stickstoffmangel bei Cannabis?

Die unteren Blätter werden gelb, die Pflanze wächst langsamer und wirkt allgemein blass.

Wie kann ich Stickstoffmangel schnell beheben?

Am besten einen stickstoffreichen Dünger verabreichen und den pH-Wert des Substrats prüfen (optimal 6,2–6,5).

Kann Stickstoffmangel die Blütephase beeinträchtigen?

Ja, zu wenig Stickstoff in der Wachstumsphase führt zu kleineren, schwächeren Blüten.

Wie unterscheide ich Stickstoffmangel von Überdüngung?

Mangel zeigt sich durch hellgelbe, weiche Blätter, Überdüngung durch dunkelgrüne, verbrannte Blattspitzen.

Wie oft sollte ich Cannabis bei Stickstoffmangel düngen?

Starte langsam – lieber kleine Mengen häufiger als eine große Portion auf einmal.

Schau dir unsere Empfehlung für dich an: