Zum Hauptinhalt wechseln
Cannabis Spinnmilbe

Spinnmilben Alarm: So rettest du deine Cannabispflanze

Geschrieben von: Jakob Malkmus

|

|

Lesezeit 5 min

Über den Autor:
Happy420 Gründer Jakob

Jakob Malkmus - Gründer von Happy420


Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.

Ey, wenn du das hier liest, hast du wahrscheinlich schon diese kleinen Mistviecher auf deinen Pflanzen entdeckt. Cannabis Spinnmilben sind eine der nervigsten Schädlingsplagen für jeden Grower – egal ob drinnen oder draußen. Kaum sichtbar, aber maximal zerstörerisch.


Hier erfährst du, wie du Cannabis Spinnmilben erkennst , effektiv behandelst und in Zukunft am besten komplett vermeidest.

Inhaltsverzeichnis:

Wie erkennt man Cannabis Spinnmilben?

Der erste Schritt zur Rettung deiner Ladys: die Cannabis Spinnmilben erkennen.


Spinnmilben sind winzige Tierchen (0,5 mm groß), die sich gerne auf der Blattunterseite verstecken. Erste Anzeichen sind kleine, helle Sprenkel auf den Blättern – sogenannte "Saugschäden". Später folgen feine Spinnweben, meistens zwischen Blattadern oder an Blütenansätzen.


Du willst sicher sein? Halte eine Lupe drauf oder verwende eine Taschenlampe. Wenn du Bewegung siehst: Jackpot (leider kein guter).


Wichtig: Auch andere Schädlinge hinterlassen ähnliche Spuren. Aber das typische Gespinst ist ein deutliches Zeichen für Spinnmilben Befall an Cannabis .

Cannabis Spinnenmilben

Warum sind Spinnmilben für Cannabis so problematisch?

Spinnmilben ernähren sich vom Zellsaft deiner Pflanzen. Das stresst die Ladys enorm, schwächt ihr Immunsystem und macht sie anfällig für Krankheiten und Pilze. Bei starkem Cannabis Spinnmilben -Befall kann die ganze Pflanze absterben. Kein Spaß.


Ein weiteres Problem: Spinnmilben vermehren sich rasend schnell. Bei optimalen Bedingungen (25–30 Grad, trockene Luft) brauchen sie nur 7 Tage von Ei bis Adult.


Ein Weibchen legt bis zu 100 Eier. Rechne mal durch... das wird schnell richtig eng.

Typische Fehler beim Erkennen & Behandeln

Viele Grower erkennen den Spinnmilben Befall an Cannabis zu spät. Oder sie behandeln nur oberflächlich, sodass die Viecher wiederkommen.


Do's

Tägliche Sichtkontrolle (auch Blattunterseite!)

Hygienemaßnahmen: Kleidung wechseln, Geräte reinigen

Luftfeuchtigkeit hoch halten (über 60%) zur Prävention

Don'ts: 

Kein reines Drauflosspritzen mit Neem oder Knoblauchtee

Keine billigen Chemiekeulen ohne Plan

Kein ständiges Umstellen der Pflanze (Stress!)

Jetzt unser Grow Sortiment entdecken

Der Lebenszyklus: Warum die Zeit gegen dich arbeitet

Spinnmilben haben bei Cannabis Schädlingen eine der kürzesten Generationszeiten. Deshalb ist es wichtig, den Spinnmilben Lebenszyklus an Cannabis zu verstehen.


Ein Zyklus dauert etwa eine Woche. Innerhalb von 2–3 Wochen kannst du mehrere Generationen auf einer Pflanze haben. Ohne radikales Handeln ist der Schaden irreversibel.


Deshalb: Auch nach erster Behandlung weiter beobachten und ggf. nachbehandeln.

Natürliche Mittel gegen Spinnmilben

Wer auf Bio setzt (und das tust du ja, oder?), kann einiges tun.


Die besten natürlichen Mittel gegen Spinnmilben sind:


  • Neemöl : Natürliches Pestizid, das die Fresslust hemmt

  • Kaliseifenlösung : Erstickt die Milben bei direktem Kontakt

  • Knoblauch-/Chili-Auszug : abschreckend, aber nicht tödlich

  • Brennnessel-Sud : stärkt die Pflanze nebenbei


Aber: Immer abends spritzen, nie in der prallen Sonne. Und immer erst an einem Blatt testen.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Mit Nützlingen gegen Cannabis Spinnmilben

Die vielleicht nachhaltigste Methode : Biologische Spinnmilben Schädlingsbekämpfung an Cannabis mit Nützlingen.


Am effektivsten sind:

  • Raubmilben (Phytoseiulus persimilis) : Fressen alle Stadien der Spinnmilben

  • Florfliegenlarven : Auch gegen andere Schädlinge top

  • Marienkäferarten : Die sind eh immer gern gesehen


Diese Helfer kannst du ganz easy im Growroom oder Outdoor aussetzen. Wichtig: Genug Feuchtigkeit (50–60%) und keine chemische Spritzung parallel.

Spinnmilben vorbeugen: So bleibst du stressfrei

Wer einmal Cannabis Spinnmilben hatte, weiß: Vorbeugung ist alles.


Tipps zur Spinnmilben Vorbeugung bei Cannabis :

  • Luftfeuchtigkeit regulieren (nicht zu trocken)

  • Pflanzen nie direkt auf den Boden stellen (Abstand halten)

  • Keine befallenen Pflanzen ins Growzelt stellen

  • Gelbtafeln aufhängen (auch gegen Trauermücken hilfreich)

  • Stabile Genetik kaufen (resistentere Sorten)

Happy420 Logo

Was ist eigentlich Happy420?

 

Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.

Fazit: Schnell handeln, dann wachsen deine Ladys glücklich weiter

Egal ob du Indoor oder Outdoor growst – Cannabis Spinnmilben können deinen Grow richtig hart crashen. Aber keine Panik: Wenn du die Frühanzeichen kennst, schnell handelst und auf natürliche Mittel + Nützlinge setzt, bist du auf der sicheren Seite.


Denk dran: Nicht alle Helden tragen Capes. Manche sind kleiner als 1mm – und heißen Raubmilben.


Noch Fragen zu Cannabis Spinnmilben oder anderen Schädlingen? Schreib uns oder check unsere weiteren Artikel rund um den Anbau von Cannabis.




Disclaimer: 

Dieser Artikel dient ausschließlich wissenschaftlichen und informativen Zwecken. Er stellt keine Anleitung zum Anbau oder Konsum von Cannabis dar und soll nicht zur Gesetzesübertretung motivieren

FAQ

Wie schnell breiten sich Spinnmilben bei Cannabis aus?

Spinnmilben vermehren sich extrem schnell – eine neue Generation kann sich innerhalb von 5–7 Tagen bilden. Gerade bei warmem, trockenem Klima ist der Befall oft in wenigen Tagen außer Kontrolle, wenn nicht gehandelt wird.

Können Cannabis Spinnmilben auf andere Zimmerpflanzen übergehen?

Ja. Spinnmilben sind nicht wählerisch und können auch andere Pflanzen wie Tomaten, Paprika oder Zimmerpflanzen befallen. Deshalb sollte man betroffene Pflanzen isolieren.

Welche Temperaturen töten Spinnmilben an Cannabis zuverlässig ab?

Spinnmilben mögen es warm und trocken. Temperaturen unter 15 °C oder über 40 °C vertragen sie schlecht – allerdings solltest du diese Extremwerte nicht zum Schutz deiner Pflanze nutzen, da auch Cannabis darunter leidet.

Was ist der Unterschied zwischen Spinnmilben und anderen Cannabis-Schädlingen wie Thripsen oder Blattläusen?

Spinnmilben sind winzige Spinnentiere, oft schwer zu sehen, aber durch ihre Gespinste gut erkennbar. Thripse sind länglich, Blattläuse größer und meist an den Triebspitzen zu finden. Die Bekämpfungsmethoden unterscheiden sich leicht.

Wie erkenne ich, ob die Spinnmilben wirklich weg sind?

Kontrolliere die Blattunterseiten mit einer Lupe, achte auf frische Gespinste und neue helle Punkte auf den Blättern. Ein Rückfall kann Wochen später kommen – deshalb weiter beobachten, auch nach erfolgreicher Behandlung.

Schau dir unsere Empfehlung für dich an: