Zum Hauptinhalt wechseln
CBD und Kinder

CBD und Kinder

Geschrieben von: Jakob Malkmus

|

|

Lesezeit 5 min

Über den Autor:
Happy420 Gründer Jakob

Jakob Malkmus - Gründer von Happy420


Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.

In den letzten Jahren hat Cannabidiol (CBD) als potenzielles Mittel zur Unterstützung bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden an Popularität gewonnen. Dabei stellt sich die Frage, ob und inwieweit CBD auch für Kinder geeignet ist.Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Erkenntnisse über die Anwendung von CBD bei Kindern, mögliche Vorteile, Risiken und gibt Hinweise zur Dosierung.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist CBD?

Cannabidiol (CBD) ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC) verursacht CBD keinen Rauschzustand. Es interagiert mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, das eine Rolle bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse spielt.

CBD und Kinder - Was Eltern wissen sollten

Das Thema CBD und Kinder sorgt bei vielen Eltern für Neugier – und gleichzeitig für Unsicherheit. Verständlich: Wenn es um die Gesundheit von Kindern geht, ist Sorgfalt das A und O. Cannabidiol (CBD), ein nicht-berauschender Wirkstoff aus der Hanfpflanze, wird zunehmend auch in Verbindung mit kindlichen Beschwerden wie Epilepsie, ADHS oder Angstzuständen diskutiert. Doch was ist dran?

Warum überhaupt CBD bei Kindern?

Einige Eltern berichten von positiven Erfahrungen mit CBD bei bestimmten gesundheitlichen Herausforderungen ihrer Kinder – vor allem dort, wo klassische Medikamente Nebenwirkungen zeigen oder nicht ausreichend helfen. Besonders häufig genannt werden:

  • Reduktion von epileptischen Anfällen (v. a. bei therapieresistenter Epilepsie)

  • Beruhigung bei Angststörungen oder Schlafproblemen

  • Linderung von Reizbarkeit und Unruhe bei ADHS oder Autismus

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Trotz vielversprechender Erfahrungsberichte gilt:
Die wissenschaftliche Datenlage zu CBD bei Kindern ist noch nicht ausreichend. Besonders für die Langzeitwirkung fehlen noch klare Erkenntnisse.

👩‍⚕️ Wichtig für Eltern:

  • CBD sollte niemals ohne ärztliche Rücksprache verabreicht werden.

  • Achte auf hochwertige Produkte ohne THC, idealerweise mit Zertifikaten und Laboranalysen.

  • Dosierung vorsichtig wählen – am besten in Absprache mit einer medizinischen Fachperson, die sich mit CBD auskennt.

Jetzt unser CBD Sortiment entdecken

Anwendungsgebiete von CBD bei Kindern

Einige Eltern und Mediziner interessieren sich für die potenzielle Anwendung von CBD bei bestimmten kindlichen Beschwerden, darunter:

  • Epilepsie: Es gibt Hinweise darauf, dass CBD die Häufigkeit von Anfällen bei bestimmten Epilepsieformen reduzieren kann.

  • Angststörungen: Einige Studien deuten darauf hin, dass CBD angstlösende Eigenschaften besitzt.

  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS): Es wird diskutiert, ob CBD zur Beruhigung und Verbesserung der Konzentration beitragen kann.

  • Autismus-Spektrum-Störungen: Einige Untersuchungen prüfen den Einsatz von CBD zur Linderung bestimmter Symptome.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Forschung in diesen Bereichen noch nicht abgeschlossen ist und weitere Studien erforderlich sind.

Aktuelle Studienlage

Die wissenschaftliche Evidenz zur Anwendung von CBD bei Kindern ist begrenzt:

Epilepsie : Einige Studien haben gezeigt, dass CBD die Anfallshäufigkeit bei bestimmten Epilepsieformen reduzieren kann.

Andere Indikationen : Für andere Anwendungsgebiete wie ADHS oder Angststörungen sind die wissenschaftlichen Belege weniger eindeutig.

Es bedarf weiterer groß angelegter, placebokontrollierter Studien, um die Wirksamkeit und Sicherheit von CBD bei Kindern zu bestätigen.

CBD Brownie

Dosierung und Verabreichung

Die optimale Dosierung von CBD bei Kindern ist nicht eindeutig festgelegt und kann je nach Indikation, Körpergewicht und individueller Reaktion variieren. Allgemeine Empfehlungen sind:

  • Beginnen mit niedriger Dosis: Starten Sie mit einer geringen Menge und erhöhen Sie diese langsam, während Sie die Reaktion des Kindes beobachten.

  • Konsultation eines Arztes: Vor der Verabreichung von CBD sollte stets ein Kinderarzt oder Facharzt konsultiert werden, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen.

  • Produktwahl: Achten Sie auf hochwertige, laborgeprüfte CBD-Produkte ohne THC-Gehalt.



Diese Themen könnten dir auch gefallen

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Auch wenn CBD allgemein als gut verträglich gilt , ist bei der Anwendung von CBD und Kindern besondere Vorsicht geboten. Der kindliche Organismus reagiert oft sensibler, und die Studienlage zu langfristigen Auswirkungen ist noch begrenzt.

Mögliche Nebenwirkungen von CBD bei Kindern:

  • Müdigkeit und Schlappheit :
    Einige Kinder zeigen nach der Einnahme von CBD vermehrte Müdigkeit oder sind insgesamt weniger aktiv. Das kann – je nach Anwendung – gewünscht oder störend sein.

  • Appetitveränderungen :
    Sowohl ein gesteigerter als auch ein verringerter Appetit wurden in einzelnen Fällen beobachtet. Bei Kindern, die ohnehin unter Gewichtsproblemen leiden, sollte dies engmaschig beobachtet werden.

  • Magen-Darm-Beschwerden :
    Übelkeit, Blähungen oder sogar leichter Durchfall können in den ersten Tagen nach der Einnahme auftreten. Diese Nebenwirkungen klingen meist rasch wieder ab.

  • Wechselwirkungen mit Medikamenten :
    CBD kann bestimmte Leberenzyme beeinflussen, die für den Abbau anderer Medikamente zuständig sind. Das bedeutet: Bei Kindern, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollte CBD nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. 

Rechtliche Situation

Das Thema CBD und Kinder wirft nicht nur medizinische, sondern auch rechtliche Fragen auf. Während Cannabidiol für Erwachsene mittlerweile relativ gut geregelt ist, herrscht bei der Anwendung bei Kindern noch große Unsicherheit – auch unter Eltern, Apothekern und medizinischem Fachpersonal.

Was ist in Deutschland erlaubt?

In Deutschland ist der Verkauf von CBD-Produkten grundsätzlich legal , sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Der THC-Gehalt liegt bei unter 0,2 %

  • Die Produkte werden nicht als Arzneimittel oder Lebensmittel mit Heilsversprechen verkauft

  • Der Ursprung ist ein EU-zertifizierter Nutzhanf

📌 Für Erwachsene gilt : Solche Produkte dürfen frei verkauft und konsumiert werden, solange sie den Vorgaben entsprechen.

Und was gilt bei CBD und Kindern?

Hier wird es komplizierter. Für die Anwendung von CBD bei Kindern gibt es keine spezifischen gesetzlichen Regelungen in Deutschland. Das bedeutet:

  • CBD-Produkte sind nicht explizit für Kinder zugelassen

  • Es gibt keine offizielle Dosierungsempfehlung für Minderjährige

  • Ärzte dürfen CBD im Rahmen individueller Gesundheitsentscheidungen ggf. verschreiben oder empfehlen (z. B. bei therapieresistenter Epilepsie)

Rechtlicher Graubereich = Verantwortung für die Eltern

Die Anwendung von CBD bei Kindern bewegt sich rechtlich gesehen also in einem Graubereich. Die Verantwortung liegt in erster Linie bei den Erziehungsberechtigten – und sollte immer in enger Absprache mit einem Kinderarzt erfolgen.

⚠️ Wichtig: Der Kauf von CBD-Produkten in Drogerien oder Online-Shops bedeutet nicht automatisch, dass diese für Kinder geeignet oder unbedenklich sind.

Happy420 Logo

Was ist eigentlich Happy420?

 

Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.

Fazit

Die Anwendung von CBD bei Kindern ist ein Thema von wachsendem Interesse, jedoch mit begrenzter wissenschaftlicher Evidenz. Während es Hinweise auf potenzielle Vorteile gibt, sind weitere umfassende Studien erforderlich, um Sicherheit und Wirksamkeit zu bestätigen. Eltern sollten daher vorsichtig sein, eine gründliche Recherche betreiben und stets medizinischen Rat einholen, bevor sie CBD bei ihren Kindern anwenden.

🎁Unsere Überraschung für dich🎁

Mit dem Code CBD15 schenken wir dir 15% auf alle CBD-Produkte. Nice, oder? Also los zum Shop

FAQ

Ist CBD für Kinder sicher?

Die Sicherheit von CBD bei Kindern ist noch nicht vollständig erforscht. Einige Studien deuten auf potenzielle Vorteile hin, aber es können auch Nebenwirkungen auftreten. Eine ärztliche Beratung ist daher unerlässlich.

Kann CBD meinem Kind bei ADHS helfen?

Es gibt Hinweise darauf, dass CBD beruhigende Eigenschaften hat, jedoch sind die wissenschaftlichen Belege für die Anwendung bei ADHS begrenzt. Weitere Forschung ist notwendig.

Wie finde ich ein sicheres CBD-Produkt für mein Kind?

Achten Sie auf Produkte von renommierten Herstellern, die laborgeprüft sind und einen THC-Gehalt von unter 0,2% aufweisen.

Gibt es Wechselwirkungen zwischen CBD und anderen Medikamenten?

Ja, CBD kann die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen, da es mit Enzymen in der Leber interagiert, die für den Abbau vieler Wirkstoffe verantwortlich sind.

Schau dir unsere Empfehlung für dich an: