Placeholder HHC vs CBD: Welches Cannabinoid ist das Richtige für mich? | Happy420.de Zum Hauptinhalt springen
Dein Warenkorb
Deine Tüte ist derzeit leer.
Klicke hier, um weiterzushoppen.

HHC vs CBD: Welches Cannabinoid ist das Richtige für mich?

HHC vs CBD: Welches Cannabinoid ist das Richtige für mich? - Happy420.de

Wenn es um Cannabinoide geht, hört man oft von CBD und THC. Aber haben Sie schon mal von HHC gehört? HHC oder Hexahydrocannabinol ist ein Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt und eine ähnliche chemische Struktur wie THC aufweist. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen HHC und CBD aufzeigen und wie sie verwendet werden können.

 

Was ist HHC?

Dieses halbsynthetische Cannabinoid ist die neuste Sensation auf dem Markt und wird für von viele Cannabis Fans sehr gefeiert. Auch wenn HHC ein Cannabinoid ist, welches natürlich in der Hanfpflanze vorkommt, wurde es erstmals 1944 in den USA von Roger Adams durch das Hinzufügen von Wasserstoffmolekülen zu Delta-9-THC hergestellt. Dieser Prozess ist uns als Hydrierung bekannt. Heutzutage wird es meistens aus Industriehanf gewonnen, also Pflanzen mit sehr geringem THC- und oft höherem CBD-Gehalt, was es möglich macht HHC legal zu extrahieren. HHC ist außerdem die stabilste Verbindung der Cannabinoide, da es gegen Oxidation, Temperatur und UV-Licht immun ist. Es wird euch also auch nach längerem lagern nicht verderben. Da HHC technisch gesehen kein THC ist, sind Produkte mit niedrigem THC-Gehalt in den meisten EU-Ländern legal und deswegen die große Hoffnung vieler Mitglieder der Cannabis Community.

 

Was ist CBD?

CBD oder Cannabidiol ist ein weiteres Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt. Im Gegensatz zu THC und HHC hat CBD jedoch keine psychoaktive Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Es wird oft als "nicht-psychoaktives" Cannabinoid bezeichnet.

 

Gemeinsamkeiten zwischen HHC und CBD

Sowohl HHC als auch CBD sind Cannabinoide, die in der Hanfpflanze vorkommen. Beide haben auch keine psychoaktive Wirkung auf das zentrale Nervensystem und werden oft als "nicht-psychoaktive" Cannabinoide bezeichnet. Darüber hinaus gibt es einige Studien, die darauf hindeuten, dass sowohl HHC als auch CBD potenzielle medizinische Vorteile haben können.

 

Unterschiede zwischen HHC und CBD

Obwohl HHC und CBD einige Gemeinsamkeiten haben, gibt es auch einige Unterschiede zwischen den beiden Cannabinoiden. Zum einen ist HHC ein Isomer von THC, während CBD ein eigenständiges Cannabinoid ist. Darüber hinaus hat CBD im Vergleich zu HHC ist viel weniger psychoaktiv. Schließlich gibt es auch Unterschiede in Bezug auf die medizinischen Vorteile von HHC und CBD. Obwohl es einige Studien gibt, die darauf hindeuten, dass HHC potenzielle medizinische Vorteile haben kann, ist die Forschung in diesem Bereich noch sehr begrenzt im Vergleich zu CBD.

 

Verwendung von HHC und CBD

Sowohl HHC als auch CBD können auf verschiedene Arten verwendet werden. CBD wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet und kann in verschiedenen Formen wie Ölen, Kapseln, Gummis und mehr erhältlich sein. Es wird auch in einigen kosmetischen Produkten wie Lotionen und Salben verwendet. HHC ist derzeit nicht so weit verbreitet verwendet wie CBD, aber es gibt einige Produkte auf dem Markt, die HHC enthalten.

 

Fazit

HHC und CBD sind beide Cannabinoide, die in der Hanfpflanze vorkommen. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten haben, gibt es auch Unterschiede zwischen den beiden. HHC ist ein Isomer von THC und hat eine schwächere Wirkung auf das zentrale Nervensystem im Vergleich zu THC. CBD hat keine psychoaktive Wirkung auf das zentrale Nervensystem und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Es gibt auch Unterschiede in Bezug auf die medizinischen Vorteile von HHC und CBD.