
1S-LSD vs. 1D-LSD: Was ist der Unterschied?
|
|
Lesezeit 4 min
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Der Inhalt dieses Shops ist leider nicht für ein jüngeres Publikum geeignet. Komm wieder, wenn du älter bist.
Geschrieben von: Jakob Malkmus
|
|
Lesezeit 4 min
Wer sich schon länger mit legalen LSD-Alternativen beschäftigt, ist sicher schon auf 1D-LSD gestoßen – das Molekül, das in den letzten Jahren die Szene geprägt hat. Doch seit der rechtlichen Neuregelung in Deutschland sucht die Community nach einem Nachfolger , und bam, da ist es: 1S-LSD . Aber was unterscheidet die beiden eigentlich? Und warum könnte 1S-LSD die bessere Wahl sein? Hier erfährst du alles, was du wissen musst – direkt, ehrlich und verständlich.
Jakob Malkmus - Gründer von Happy420
Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.
Kurz gesagt: 1D-LSD war die chemische Variante, die vor allem in den letzten Jahren genutzt wurde, um LSD-ähnliche Erfahrungen legal zugänglich zu machen. Es ist eine sogenannte Pro-Drug . Das bedeutet, dass es im Körper zu LSD metabolisiert wird.
1D-LSD konnte man in Deutschland bis zur Gesetzesänderung 2024 legal kaufen – vor allem bei Shops, die auf LSD-Alternativen spezialisiert waren. Mit dem Verbot wurde es für die meisten leider Geschichte.
Und jetzt kommt 1S-LSD ins Spiel. Es wird aktuell als der Nachfolger von 1D-LSD gehandelt. Genau wie 1D-LSD ist es eine Pro-Drug, allerdings basiert es auf einer leicht anderen chemischen Struktur. Diese Unterschiede sorgen dafür, dass es (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) legal ist.
Ein weiterer Vorteil: 1S-LSD ist stabiler . Das bedeutet, dass es unter verschiedenen Lagerbedingungen länger haltbar bleibt – ein echter Pluspunkt für diejenigen, die ihre Substanzen sorgsam aufbewahren wollen.
Ein großer Vorteil von 1S-LSD ist die Vielfalt an Formen , in denen es erhältlich ist:
Je nach Bedarf und Anwendung kann man hier flexibel wählen. Für einen detaillierten Vergleich der 1S-LSD-Darreichungsformen schau dir unseren Blogartikel zu den Unterschieden zwischen Blottern, Pellets und Tropfen an.
Rechtlicher Status
Der offensichtlichste Unterschied: 1D-LSD ist verboten , 1S-LSD nicht (Stand: Januar 2025). Für alle, die auf der Suche nach einer legalen Alternative sind, ist das ein Game-Changer.
Wirkprofil
Viele Nutzer berichten, dass 1S-LSD im Vergleich zu 1D-LSD eine sanftere Wirkung entfaltet. Es fühlt sich weniger intensiv an und ist damit ideal für Einsteiger oder für diejenigen, die einen leichteren Trip suchen.
Verfügbarkeit in verschiedenen Formen
Während 1D-LSD meist nur in Blotterform verfügbar war, bietet 1S-LSD mit Pellets, Tropfen und Blottern mehr Flexibilität.
Die Antwort ist einfach: Es ist momentan die einzige legale Möglichkeit , LSD-ähnliche Erfahrungen zu machen. Ob es für alle ein perfekter Ersatz ist, sei dahingestellt – aber wenn du auf der Suche nach einer Alternative bist, die im rechtlichen Rahmen bleibt, gibt es wenig vergleichbares.
Ein weiterer Pluspunkt ist die leichte Verfügbarkeit . Du kannst 1S-LSD online kaufen , ganz ohne rechtliche Grauzone.
Was ist eigentlich Happy420?
Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.
Perfekt ist vielleicht übertrieben, aber es kommt verdammt nah dran. Mit einer stabileren chemischen Basis, sanfterem Wirkspektrum und legalem Status ist 1S-LSD aktuell die beste Wahl für alle, die weiterhin LSD-ähnliche Trips erleben möchten – ganz ohne Stress mit dem Gesetz.
Wenn du also auf der Suche nach einer legalen Alternative zu LSD bist oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst, lohnt es sich definitiv, 1S-LSD zu testen . Aber wie immer gilt: Informiere dich vorher gründlich und gehe verantwortungsbewusst damit um.
Dieser Artikel dient ausschließlich wissenschaftlichen und informativen Zwecken. 1S-LSD ist als chemisches Referenzprodukt gedacht und nicht für den menschlichen Konsum bestimmt. Wir möchten niemanden dazu verleiten, diese Substanz zu konsumieren. Bitte gehe verantwortungsbewusst damit um und informiere dich gründlich über die rechtliche Situation in deinem Land.
1S-LSD und 1D-LSD sind chemische Derivate von Lysergsäurediethylamid (LSD). Sie gehören zur Familie der psychedelischen Substanzen und werden oft als Alternativen zu klassischem LSD betrachtet, da sie in manchen Regionen eine andere rechtliche Einstufung haben.
Die Unterschiede liegen hauptsächlich in der chemischen Struktur und der rechtlichen Situation. Beide Verbindungen sind sogenannte Prodrugs, die im Körper zu LSD metabolisiert werden. Ihre Wirkung und Intensität sind daher ähnlich wie bei herkömmlichem LSD, jedoch können Nuancen in der Potenz oder im Wirkeintritt variieren.
Beide Substanzen wirken ähnlich wie LSD, indem sie das Serotoninsystem im Gehirn beeinflussen. Die Effekte können Halluzinationen, veränderte Wahrnehmung von Raum und Zeit, emotionale Intensivierung und tiefere Einsichten umfassen. Die Wirkung setzt in der Regel nach 30–90 Minuten ein und hält 6–12 Stunden an.