Gefahren- und Sicherheitshinweise
Gefahren- und Sicherheitshinweise (H- und P-Codes)
Diese Seite bietet eine vollständige Übersicht der Gefahren- und Sicherheitshinweise, wie sie gemäß den Vorschriften festgelegt sind. Die Hinweise sind in alphanumerischen Codes zusammengefasst und werden in zwei Kategorien unterteilt: Gefahrenhinweise (H-Codes) und Sicherheitshinweise (P-Codes).
Gefahrenhinweise (H-Codes)
Gefahrenhinweise beschreiben die spezifischen Risiken, die von einem Stoff oder einer Mischung ausgehen. Jeder Code beginnt mit dem Buchstaben „H“ und einer dreistelligen Zahl.
-
2xx – Physikalische Gefahren
-
3xx – Gesundheitsgefahren
-
4xx – Umweltgefahren
Physikalische Gefahren (H200-H290)
| Code | Beschreibung |
|---|---|
| H200 | Instabil, explosiv |
| H201 | Explosiv; Gefahr durch Massenexplosion |
| H202 | Explosiv; große Gefahr durch Splitter, Feuer usw. |
| H203 | Explosiv; Gefahr durch Brand und Splitter |
| H204 | Feuer- oder Explosionsgefahr |
| H205 | Gefahr durch Massenexplosion bei Feuer |
| H220 | Extrem entzündbares Gas |
| H221 | Entzündbares Gas |
| H222 | Extrem entzündbares Aerosol |
| H223 | Entzündbares Aerosol |
| H224 | Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar |
| H225 | Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar |
| H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar |
| H228 | Entzündbarer Feststoff |
| H240 | Explosionsgefahr bei Erhitzen |
| H241 | Gefahr von Feuer oder Explosion |
| H242 | Gefahr von Feuer bei Erhitzen |
| H250 | Selbstentzündbar an der Luft |
| H251 | Selbsterhitzung möglich; entzündlich |
| H252 | Selbsterhitzung möglich; entzündlich bei großen Mengen |
| H260 | In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase, die sich spontan entzünden können |
| H261 | In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase |
| H270 | Kann Brand verstärken; oxidierend |
| H271 | Kann Brand oder Explosion verursachen; stark oxidierend |
| H272 | Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel |
| H280 | Enthält Gas unter Druck; kann explodieren |
| H281 | Enthält gekühltes Gas; kann Kälteverbrennungen oder -verletzungen verursachen |
Gesundheitsgefahren (H300-H373)
| Code | Beschreibung |
| H300 | Lebensgefährlich bei Verschlucken |
| H301 | Giftig bei Verschlucken |
| H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
| H304 | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein |
| H310 | Lebensgefährlich bei Hautkontakt |
| H311 | Giftig bei Hautkontakt |
| H312 | Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt |
| H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden |
| H315 | Verursacht Hautreizungen |
| H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
| H318 | Verursacht schwere Augenschäden |
| H319 | Verursacht schwere Augenreizungen |
| H330 | Lebensgefährlich bei Einatmen |
| H331 | Giftig bei Einatmen |
| H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen |
| H334 | Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen |
| H335 | Kann die Atemwege reizen |
| H336 | Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen |
| H340 | Kann genetische Defekte verursachen |
| H341 | Kann vermutlich genetische Defekte verursachen |
| H350 | Kann Krebs erzeugen |
| H351 | Kann vermutlich Krebs erzeugen |
| H360 | Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen |
| H361 | Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen |
| H370 | Schädigt Organe |
| H371 | Kann Organe schädigen |
| H372 | Schädigt Organe bei längerer oder wiederholter Exposition |
| H373 | Kann Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition |
Umweltgefahren (H400-H413)
| Code | Beschreibung |
| H400 | Sehr giftig für Wasserorganismen |
| H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung |
| H411 | Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung |
| H412 | Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung |
| H413 | Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung |
Sicherheitshinweise (P-Codes)
Sicherheitshinweise bieten Anweisungen zur sicheren Handhabung von Gefahrstoffen. Jeder Code beginnt mit dem Buchstaben „P“ und einer dreistelligen Zahl.
-
1xx – Allgemeine Sicherheitshinweise
-
2xx – Prävention
-
3xx – Reaktion
-
4xx – Lagerung
-
5xx – Entsorgung
Allgemeine Sicherheitshinweise (P100-P103)
| Code | Beschreibung |
| P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten |
| P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
| P103 | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen |
Prävention (P200-P280)
| Code | Beschreibung |
|---|---|
| P201 | Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen |
| P202 | Vor Gebrauch alle Sicherheitsanweisungen lesen und verstehen |
| P210 | Von Hitze, Funken, offener Flamme und heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen |
| P211 | Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen |
| P212 | Nicht bei Temperaturen über ... °C lagern |
| P220 | Von Kleidung und anderen brennbaren Materialien fernhalten |
| P221 | Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen |
| P233 | Behälter dicht verschlossen halten |
| P240 | Behälter und zugehörige Ausrüstung erden/verbindung herstellen |
| P241 | Explosionsgeschützte elektrische/lüftungs-/beleuchtungs-/.../geräte verwenden |
| P243 | Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen |
| P260 | Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen |
| P264 | Nach Gebrauch gründlich waschen |
| P270 | Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen |
| P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
Reaktion (P300-P390)
| Code | Beschreibung |
|---|---|
| P301 + P310 | BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen |
| P302 + P352 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen |
| P304 + P340 | BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert |
| P305 + P351 + P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen |
| P308 + P313 | BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
| P330 | Mund ausspülen |
Lagerung (P400-P410)
| Code | Beschreibung |
|---|---|
| P403 | An einem gut belüfteten Ort aufbewahren |
| P403 + P233 | Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren |
| P405 | Unter Verschluss aufbewahren |
| P410 + P412 | Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen |
Entsorgung (P500-P501, P502)
| Code | Beschreibung |
|---|---|
| P501 | Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen |
| P502 | Reserviert für zukünftige spezifische Entsorgungshinweise. Bitte beachten Sie aktuelle Updates der CLP-Verordnung. |