Zum Hauptinhalt wechseln
Cannabis indoor plantage

THCV Herstellung – Wie wird THCV produziert?

Geschrieben von: Jakob Malkmus

|

|

Lesezeit 4 min

Über den Autor:
Happy420 Gründer Jakob

Jakob Malkmus - Gründer von Happy420


Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.

THCV (Tetrahydrocannabivarin) ist ein relativ neues Cannabinoid, das zunehmende Aufmerksamkeit in der Forschung und Industrie erhält. Es hat das Potenzial, in verschiedenen therapeutischen Bereichen eingesetzt zu werden, von der Appetitkontrolle bis hin zu neuroprotektiven Effekten. Doch wie wird THCV eigentlich hergestellt? In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Methoden der THCV Herstellung ein, die Schritte des Produktionsprozesses und was dabei beachtet werden muss.

Wusstest du schon...

…dass THCV in Cannabis in sehr geringen Mengen vorkommt? Um größere Mengen zu produzieren, müssen spezialisierte Extraktionsmethoden verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis:

Die verschiedenen Methoden der THCV Herstellung

THCV wird hauptsächlich aus der Cannabis-Pflanze gewonnen. Da es in der Pflanze nur in geringen Mengen vorkommt, ist die Herstellung von THCV in größeren Mengen ein komplexer Prozess. Es gibt verschiedene Methoden der Extraktion und Produktion, die zur Herstellung von THCV-Produkten verwendet werden.


  • Extraktion aus Cannabisblüten:
    Die gängigste Methode zur Herstellung von THCV ist die Extraktion aus Cannabisblüten. Cannabis enthält eine Vielzahl von Cannabinoiden, darunter THC und CBD, aber auch THCV. Die Extraktion erfolgt in der Regel mit Lösungsmitteln wie CO2 oder Ethanol, die die wertvollen Cannabinoide aus den Pflanzenmaterialien herauslösen. Da THCV in den Blüten in geringen Mengen vorkommt, wird dieser Prozess oft wiederholt, um eine höhere Konzentration des Cannabinoids zu erhalten.

  • Synthese von THCV:
    Eine weniger verbreitete Methode der THCV Herstellung ist die synthetische Herstellung. Hierbei wird THCV im Labor aus anderen Cannabinoiden oder aus Cannabisbestandteilen hergestellt. Diese Methode ist kostengünstiger und ermöglicht die Produktion von THCV in höherer Reinheit. Jedoch ist sie weniger populär als die Extraktion aus der Pflanze, da sie mehr chemische Prozesse und eine präzise Kontrolle erfordert.

  • Züchtung von Cannabispflanzen mit höherem THCV-Gehalt:
    Einige Unternehmen und Forscher arbeiten daran, Cannabispflanzen zu züchten, die von Natur aus einen höheren Gehalt an THCV enthalten. Durch gezielte Züchtung kann der THCV-Anteil in der Pflanze gesteigert werden, was die Extraktion und die Produktion von THCV-Produkten vereinfacht. Dies ist eine vielversprechende Methode, um die Produktion von THCV in der Zukunft zu skalieren.

Wichtige Punkte zur THCV Herstellung:

Die Extraktion aus Cannabisblüten ist der gängigste Prozess.

Die synthetische Herstellung von THCV ermöglicht höhere Reinheit und geringere Kosten.

Die Züchtung von Pflanzen mit höherem THCV-Gehalt wird erforscht, um die Produktion zu erleichtern.

Der Extraktionsprozess: Schritt für Schritt

Der Extraktionsprozess zur Herstellung von THCV kann je nach verwendeter Methode variieren, folgt jedoch meist einigen grundlegenden Schritten:


  • Ernte und Trocknung:
    Zunächst müssen die Cannabisblüten geerntet und getrocknet werden, um die Cannabinoide zu konzentrieren. Während dieses Prozesses wird das Wasser aus den Pflanzen entfernt, was den Cannabinoidgehalt pro Gramm Pflanze erhöht.

  • Extraktion:
    Im nächsten Schritt wird das Cannabismaterial in ein Lösungsmittel getaucht, um die Cannabinoide herauszulösen. Bei der CO2-Extraktion wird beispielsweise Kohlenstoffdioxid unter hohem Druck verwendet, um die Cannabinoide aus der Pflanze zu extrahieren. Ethanol-Extraktionen nutzen Ethanol als Lösungsmittel. Beide Methoden bieten eine hohe Reinheit und hohe Ausbeute.

  • Filtration und Reinigung:
    Nach der Extraktion wird das erhaltene Cannabinoidgemisch gefiltert, um Verunreinigungen zu entfernen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass nur die reinen Cannabinoide übrig bleiben, einschließlich THCV.

  • Verfeinerung und Konzentrierung:
    Nachdem die THCV-haltige Extrakt gewonnen wurde, wird dieser weiter konzentriert und verfeinert, um die gewünschte Konzentration zu erreichen. Dieser Prozess sorgt dafür, dass das Endprodukt von höchster Reinheit und Qualität ist.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Faktoren, die den Extraktionsprozess beeinflussen

Es gibt mehrere Faktoren, die die Effizienz und Qualität der THCV-Produktion beeinflussen können:


  • Pflanzenmaterial:
    Der Gehalt an THCV in der Pflanze selbst ist entscheidend für die Ausbeute. Cannabis-Sorten mit einem höheren Anteil an THCV sind besonders für die Extraktion geeignet.


  • Extraktionsmethode:
    Die Wahl der Extraktionsmethode hat einen großen Einfluss auf die Reinheit des Endprodukts. CO2-Extraktion ist bekannt für ihre hohe Reinheit und das Fehlen von Lösungsmittelrückständen, während Ethanol-Extraktionen einfacher und kostengünstiger sind.


  • Temperatur und Druck:
    Sowohl bei der CO2-Extraktion als auch bei der Herstellung von THCV durch andere Methoden spielen Temperatur und Druck eine Rolle bei der Effizienz der Extraktion und der Endproduktqualität.

Happy420 Logo

Was ist eigentlich Happy420?

 

Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.

Fazit zur THCV Herstellung

Die Herstellung von THCV ist ein komplexer Prozess, der sowohl die Extraktion aus Cannabisblüten als auch synthetische Verfahren umfasst. Durch den Einsatz von CO2- oder Ethanol-Extraktion können THCV-Produkte in hoher Reinheit hergestellt werden. Der nächste Schritt in der THCV-Produktion könnte die Züchtung von Cannabispflanzen mit höherem THCV-Gehalt sein, was den Herstellungsprozess vereinfachen und die Verfügbarkeit von THCV-Produkten erhöhen könnte.


Wenn du mehr über die  Wirkung von THCV oder die  Risiken von THCV erfahren möchtest, lies weiter!

FAQ

1. Wie wird THCV aus Cannabis extrahiert?

THCV wird meistens durch CO2- oder Ethanol-Extraktion aus Cannabisblüten gewonnen. Diese Methoden lösen die Cannabinoide aus der Pflanze, die dann gefiltert und gereinigt werden.

2. Kann THCV auch synthetisch hergestellt werden?

Ja, THCV kann auch im Labor synthetisch hergestellt werden, was eine höhere Reinheit und niedrigere Produktionskosten ermöglicht, aber weniger üblich ist.

3. Warum wird THCV in so geringen Mengen produziert?

THCV kommt in der Cannabis-Pflanze nur in sehr geringen Mengen vor, was die Herstellung größerer Mengen erschwert. Deshalb sind spezialisierte Extraktionsmethoden notwendig.

Schau dir unsere Empfehlung für dich an: