Zum Hauptinhalt wechseln
16€ Rabatt ab 65€ mit Code HAPPY16 + 2 Surprise Geschenke 🎁
Cannabis Indica

Cannabis Indica Sorten - Alles was du wissen musst

Geschrieben von: Jakob Malkmus

|

|

Lesezeit 13 min

Über den Autor:
Happy420 Gründer Jakob

Jakob Malkmus - Gründer von Happy420


Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.

Cannabis Indica – oft einfach als Indica bekannt – ist eine der bekanntesten Cannabisarten überhaupt. Sie ist vor allem für ihre tief entspannenden, körperlich beruhigenden Effekte berühmt. Im Vergleich zur eher aktivierenden Cannabis Sativa , sorgt Indica für ein sogenanntes "Couch-Lock"-Gefühl – ideal also für entspannte Abende, gemütliche Filmnächte oder zur Unterstützung beim Einschlafen.

Aber was macht Cannabis Indica eigentlich so besonders?


In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Indica-Sorten. Du erfährst mehr über:

  • Die typischen Eigenschaften und Wirkungen von Cannabis Indica

  • Ihre spannende Herkunft und Geschichte

  • Die besten Anwendungsgebiete – von Schlafproblemen bis Stressabbau

  • Und natürlich: Unsere Top 5 Cannabis Indica Sorten , die du kennen solltest!

Mach dich bereit für wertvolle Infos, Aha-Momente und ein tieferes Verständnis für eine der beliebtesten Cannabisarten überhaupt.

Inhaltsverzeichnis:

Was macht Cannabis Indica so besonders?

Cannabis Indica ist weit mehr als nur eine potente Pflanzenart – sie ist ein echtes Naturwunder mit tief verwurzelter Geschichte und vielfältigem Nutzen. Ursprünglich stammt sie aus den kargen, bergigen Regionen Zentralasiens und des indischen Subkontinents. Diese robuste Herkunft hat Indica zu dem gemacht, was sie heute ist: eine kompakte, widerstandsfähige und wirkungsstarke Cannabisart, die sich deutlich von der belebenden Cannabis Sativa unterscheidet.


Tiefenentspannung pur – Indica und der "Body High"


Typisch für Cannabis Indica ist ihr körperbetonter Effekt. Viele Nutzer berichten von einem intensiven "Body High" – einer angenehmen, schweren Entspannung, die fast meditativ wirkt. Genau deshalb greifen viele Menschen mit Schlafproblemen, chronischen Schmerzen oder innerer Unruhe zu Indica-Sorten. Sie bieten nicht nur Linderung, sondern auch ein wohliges Gefühl, das fast wie eine warme Decke über Körper und Geist gelegt wird.

Ob zum Runterkommen nach einem stressigen Tag oder zur Unterstützung bei mentaler Erholung – Cannabis Indica ist ein verlässlicher Begleiter für die ruhigen Momente im Leben.


Geschmackserlebnis auf einem neuen Level


Und dann kommt der Genuss: Indica-Sorten sind berühmt für ihre aromatische Tiefe und ihr oft erdiges, süßliches Terpenprofil. Von den würzigen, harzigen Nuancen eines klassischen Afghan Kush bis zu den fruchtigen, beerigen Noten von Granddaddy Purple – hier kommen Aroma-Fans voll auf ihre Kosten. Diese Sorten bieten nicht nur Wirkung, sondern auch ein geschmackliches Erlebnis, das den Konsum zu etwas ganz Besonderem macht.


Ideal für den Anbau – kompakt, schnell, zuverlässig


Auch für Anbauer ist Cannabis Indica ein echter Favorit. Die Pflanzen bleiben in der Regel eher klein und buschig, was sie perfekt für den Indoor-Grow macht – ideal also für alle, die in begrenzten Räumen arbeiten. Zudem überzeugt Indica mit einer kurzen Blütezeit, sodass schneller geerntet werden kann. Weniger Wartezeit, mehr Ertrag – das klingt doch nach einem Win-win für alle Urban Grower!




Kurz gesagt: Cannabis Indica ist mehr als nur eine von vielen Cannabissorten – sie ist eine Einladung zur Entschleunigung. Mit ihrer tiefen Wirkung, ihrer geschmacklichen Vielfalt und den praktischen Vorteilen beim Anbau hat sie sich ihren Platz in der Welt des Cannabis redlich verdient – ob für den Freizeitgenuss oder für medizinische Zwecke.

Lesetipp: Was Cannabis Sativa ausmacht, kannst du in diesem Blogbeitrag nachlesen.

Die besonderen Merkmale von Indica beinhalten:

Entspannung

Stressiger Tag? Meetings, Termine, To-dos ohne Ende? Dann ist Cannabis Indica genau das, was du brauchst, um endlich zur Ruhe zu kommen. Diese Sorte ist wie ein sanfter Reset-Knopf für Körper und Geist – perfekt, wenn du einfach nur abschalten und den Kopf freibekommen willst.


Stell dir vor: Du kommst nach Hause, lässt die Tür hinter dir zufallen, schlüpfst in gemütliche Klamotten und sinkst aufs Sofa. Die Welt da draußen kann warten – denn jetzt gehört der Moment dir. Cannabis Indica hilft dir, den inneren Lärm leise zu drehen und eine Atmosphäre zu schaffen, die sich fast wie ein kleiner Wellnessurlaub anfühlt – nur eben in deinem Wohnzimmer.


Diese tief entspannende Wirkung ist einer der Hauptgründe, warum so viele Menschen zu Cannabis Indica greifen, wenn es ums Runterkommen geht. Ob zur Unterstützung beim Einschlafen oder einfach zum gemütlichen Abschalten am Abend – Indica bringt die nötige Ruhe rein.

Körperlicher Effekt

Wer regelmäßig mit chronischen Schmerzen oder hartnäckigen Verspannungen zu kämpfen hat, weiß, wie zermürbend das sein kann. Genau hier kommt Cannabis Indica ins Spiel – nicht als Wundermittel, aber als wertvolle Unterstützung. Die schmerzlindernden Effekte dieser Sorte sind nicht bloß ein Mythos, sondern für viele Menschen gelebte Realität.


Indica-Sorten wirken häufig muskelentspannend und beruhigend – genau das, was ein geplagter Körper braucht. Es fühlt sich an, als würde dein ganzer Körper einmal tief durchatmen, die Anspannung loslassen und in einen Zustand der Erleichterung übergehen. Für viele ist das ein echter Gamechanger: Endlich mal wieder eine Pause vom Dauerdruck, ein Moment ohne Ziehen, Stechen oder Krampfen.


Cannabis Indica wird deshalb oft bei körperlichen Beschwerden eingesetzt – sei es bei Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder einfach zur Erholung nach einem anstrengenden Tag. Die entspannende Wirkung ist wie eine sanfte Hand, die sagt: "Alles gut, du kannst jetzt loslassen."

Besserer Schlaf

Guter Schlaf ist Gold wert – und doch für viele eine echte Seltenheit. Wenn du zu den Menschen gehörst, die sich nachts von einer Seite zur anderen wälzen, Schäfchen zählen und trotzdem hellwach bleiben, dann könnte Cannabis Indica genau das Richtige für dich sein.


Diese Sorte ist bekannt für ihre beruhigenden, schlaffördernden Eigenschaften. Sie hilft nicht nur dabei, schneller einzuschlafen, sondern sorgt auch für einen tieferen, durchgehenden Schlaf. Kein ständiges Aufwachen, kein ewiges Hin-und-Her – stattdessen ein sanftes Hinübergleiten in eine wohltuende Ruhephase, in der Körper und Geist sich wirklich erholen können.


Stell dir vor: Du legst dich ins Bett, schließt die Augen – und anstatt wach zu liegen, sinkst du langsam in einen ruhigen, tiefen Schlaf. Mit Cannabis Indica wird dieser Wunschtraum für viele zur Realität. Kein Wunder also, dass gerade Menschen mit Schlafproblemen oder Einschlafstörungen auf diese Sorte schwören.

All diese besonderen Eigenschaften machen Cannabis Indica nicht nur bei Freizeitkonsumenten extrem beliebt, sondern auch bei all jenen, die nach einem natürlichen Weg suchen, mehr Balance und Wohlbefinden in ihren Alltag zu bringen.


Indica vereint das Beste aus zwei Welten: entspannender Genuss und spürbarer Nutzen. Ob zur Erholung nach einem anstrengenden Tag, zur Linderung von Beschwerden oder einfach, um den Moment bewusster zu genießen – Cannabis Indica passt sich an deine Bedürfnisse an. Kein Wunder also, dass es für viele Menschen längst mehr ist als nur eine Pflanze – es ist ein treuer Begleiter geworden, der Ruhe, Erleichterung und Lebensqualität schenkt.

Die faszinierende Geschichte von Cannabis Indica – eine Reise durch Zeit und Kontinente

Himalaya
Foto von James Wheeler: https://www.pexels.com/de-de/foto/weisse-betonhauser-1531660/

Die Herkunft von Cannabis Indica ist mehr als nur ein Kapitel in einem Botanikbuch – sie ist eine lebendige Geschichte voller Entdeckungen, kulturellem Austausch und tiefer Verbundenheit zwischen Mensch und Natur. Als europäische Forscher im 18. Jahrhundert erstmals auf diese geheimnisvolle Pflanze in den Regionen Nordindiens und Zentralasiens stießen, ahnten sie kaum, welchen globalen Einfluss Cannabis Indica eines Tages haben würde.


Was einst in den hochgelegenen, windgepeitschten Tälern des Himalayas wuchs, fand rasch seinen Weg in die westliche Welt – und löste eine Entwicklung aus, die die Cannabis-Kultur für immer verändern sollte.


Von den Bergen Asiens in die Welt hinaus


Dank ihrer robusten Genetik und Anpassungsfähigkeit wurde Cannabis Indica bald zu einer echten Weltenbummlerin. Ob in den kühlen Regionen Europas, den trockenen Höhenlagen Marokkos oder den modernen Grow-Räumen Nordamerikas – Indica hat gezeigt, dass sie sich fast überall wohlfühlen kann.

Diese Flexibilität hat sie nicht nur unter Freizeitkonsumenten beliebt gemacht, sondern vor allem auch bei medizinischen Nutzern. Ihre beruhigenden, schmerzlindernden und schlaffördernden Eigenschaften haben in vielen Kulturen längst Tradition – besonders in der ayurvedischen und persischen Heilkunde war Cannabis Indica schon vor Jahrhunderten fester Bestandteil der Naturmedizin.


Cannabis Indica als kulturelle Brücke


Was Indica so besonders macht, ist nicht nur ihre Wirkung – es ist auch ihre Rolle als kulturelles Bindeglied. Sie steht für den Wissensaustausch zwischen Ost und West, zwischen alten Heilmethoden und moderner Wissenschaft. Die Heiler Asiens wussten längst um die Kräfte dieser Pflanze, als sie im Westen noch Neuland war. Heute wird Cannabis Indica in vielen Teilen der Welt gezielt zur Linderung von Stress, Schmerzen und Schlafproblemen eingesetzt – mit wachsendem wissenschaftlichem Interesse.


Vom Wildwuchs zur Meisterzüchtung


Mit der Zeit haben Grower weltweit begonnen, die einzigartigen Eigenschaften von Cannabis Indica weiterzuentwickeln. Durch gezielte Züchtung entstanden Sorten mit intensiveren Aromen, höherer Potenz und genau abgestimmter Wirkung. Dieser Innovationsgeist hat zu einer unglaublichen Sortenvielfalt geführt – von Klassikern wie Northern Lights und Afghan Kush bis hin zu modernen Hybriden mit komplexem Terpenprofil.

Jede dieser Sorten trägt ein Stück Geschichte in sich – die Spuren jahrhundertealter Nutzung, regionaler Anpassung und moderner Weiterentwicklung.


Cannabis Indica heute – mehr als nur eine Pflanze


In der heutigen Cannabis-Kultur steht Cannabis Indica für Entschleunigung, Tiefe und Genuss mit Substanz. Sie erinnert uns daran, wie stark die Verbindung zwischen Mensch und Natur sein kann – wenn wir sie verstehen und respektvoll nutzen.


Indica ist kein Trend. Sie ist ein Erbe. Eine Pflanze mit Geschichte, Seele und Zukunft. Ob als Teil der medizinischen Therapie oder als Wegbegleiter zur Entspannung – Cannabis Indica bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der globalen Cannabislandschaft.

Lesetipp: In diesem Blogbeitrag erfährst du alles rund um Hanf.

Die Vielfalt der Cannabis Indica Sorten – jede Sorte ein kleines Meisterwerk

Je tiefer wir in die Welt der Cannabis Indica Sorten eintauchen, desto klarer wird, warum sie in der globalen Cannabis-Community einen festen Platz haben. Hinter jeder dieser Sorten verbirgt sich nicht nur ein einzigartiges Aroma- und Wirkprofil, sondern auch eine ganz eigene Geschichte.


Ob klassisch oder modern, erdig oder fruchtig – Cannabis Indica Sorten sind kleine Schatztruhen voller Charakter. Manche beruhigen sofort die Sinne, andere lösen Spannungen im Körper oder bringen eine sanfte Euphorie mit sich. Für Kenner, Genießer und medizinische Nutzer sind sie weit mehr als nur Pflanzen – sie sind Ausdruck von Vielfalt, Handwerkskunst und tiefem Wissen über die Kräfte der Natur.


Was diese Sorten so besonders macht? Ihre Individualität. Jede bringt ihr eigenes „Etwas“ mit – sei es in der Wirkung, im Geschmack oder in der Art, wie sie Körper und Geist in Einklang bringt.

Northern Lights

Northern Lights ist nicht einfach irgendeine Sorte – sie ist ein echter Klassiker unter den Cannabis Indica Sorten und gilt bis heute als eine der bekanntesten und beliebtesten weltweit. Ihre genetischen Wurzeln reichen bis nach Afghanistan zurück, was ihr eine besonders robuste und widerstandsfähige Struktur verleiht – perfekt für Anbauer und Genießer gleichermaßen.


Was sie so besonders macht? Ganz klar: ihre Wirkung. Northern Lights steht für tiefe körperliche Entspannung, innere Ruhe und das berühmte "Runterkommen" nach einem langen Tag. Ideal für den Abend oder ruhige Stunden, in denen du einfach mal durchatmen und abschalten willst.


Und dann ist da noch ihr unverwechselbares Aroma: eine harmonische Mischung aus süßen, erdigen und leicht würzigen Noten, die dich sofort in eine warme, beruhigende Atmosphäre eintauchen lassen. Schon der erste Zug fühlt sich an wie eine kleine Auszeit für Körper und Geist.

Granddaddy Purple

Wenn es um ikonische Cannabis Indica Sorten geht, führt kein Weg an Granddaddy Purple – oder kurz GDP – vorbei. Diese kalifornische Legende hat sich mit ihrer auffälligen tiefvioletten Farbe, dem süß-fruchtigen Aroma und ihrer intensiven Wirkung längst einen Ehrenplatz in der Welt des Cannabis verdient.


Schon beim ersten Blick verzaubert GDP mit ihren leuchtenden, lilafarbenen Blüten, die in Kombination mit dem Duft nach reifen Beeren und Trauben ein echtes Fest für die Sinne sind. Aber der wahre Zauber liegt in ihrer Wirkung: Wie eine sanfte Decke legt sich Granddaddy Purple über Körper und Geist, löst Spannungen und lädt dich ein, loszulassen.


Ob du einfach nur runterkommen oder in einen erholsamen Schlaf gleiten möchtest – diese Sorte ist wie gemacht für ruhige Abende und entspannte Nächte. Kein Wunder, dass GDP besonders bei Menschen mit Schlafproblemen oder innerer Unruhe hoch im Kurs steht.

Afghan Kush

Afghan Kush ist eine der ursprünglichsten und reinsten Cannabis Indica Sorten , die du finden kannst. Ihre Wurzeln reichen tief in das legendäre Hindukusch-Gebirge hinein – eine Region, die bekannt dafür ist, einige der widerstandsfähigsten Cannabispflanzen der Welt hervorzubringen.


Diese traditionelle Landrasse bringt nicht nur Stabilität und Stärke mit sich, sondern auch ein ganz besonderes Aroma: Ein tiefer, erdiger Duft trifft auf feine Piniennoten – eine Kombination, die die Sinne erdet und gleichzeitig belebt.


In Sachen Wirkung zeigt sich Afghan Kush von seiner kraftvollen, aber liebevollen Seite. Die Entspannung setzt schnell und tiefgreifend ein – ideal, um nach einem stressigen Tag abzuschalten oder einfach Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Trotz ihrer Stärke fühlt sich die Erfahrung nicht überfordernd, sondern angenehm beruhigend an – fast wie ein meditativer Zustand, in dem du einfach nur sein darfst.

Blue Cheese

Blue Cheese ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine Geschmacksexplosion der besonderen Art. Diese Sorte entstand aus der kühnen Kreuzung zweier bekannter Klassiker: UK Cheese und Blueberry . Das Ergebnis? Ein unverwechselbares Aromaprofil, das süße Beerenfrische mit einem herzhaft-würzigen Käseton kombiniert – ungewöhnlich, ja, aber absolut faszinierend.


Wer auf der Suche nach einer Cannabis Indica Sorte mit Charakter ist, wird Blue Cheese lieben. Ihre Wirkung trifft genau den Sweet Spot zwischen tiefer körperlicher Entspannung und einer sanften, angenehmen Euphorie. Sie beruhigt ohne zu sedieren und hebt die Stimmung, ohne zu überfordern – ideal also für entspannte Abende mit Freunden oder gemütliche Solo-Sessions auf der Couch.


Diese Sorte lädt dazu ein, den Moment zu genießen – achtsam, ruhig und mit einem Lächeln im Gesicht. Ein echter Geheimtipp für alle, die Geschmack, Wirkung und ein kleines bisschen Extravaganz zu schätzen wissen.

Bubble Kush

Bubble Kush ist die perfekte Mischung aus Nostalgie und Tiefenentspannung. Mit ihrem unverwechselbaren Aroma aus süßem Bubblegum und einem frischen Hauch von Kiefer versetzt sie dich gedanklich zurück in sorglose Kindheitstage – nur eben mit einem erwachsenen Twist.


Hinter dem verspielten Duft steckt jedoch eine beeindruckend starke Cannabis Indica Sorte , die für ihre tief entspannende Wirkung geschätzt wird. Sobald sie ihre Wirkung entfaltet, fühlt es sich an, als ob der Stress des Tages einfach von dir abfällt. Körperlich beruhigend, mental entlastend – Bubble Kush schenkt dir genau die Auszeit, die du brauchst, um völlig im Moment zu versinken.


Egal ob nach einem hektischen Arbeitstag oder als Begleiter für ein entspanntes Wochenende – diese Sorte steht für Genuss, Ruhe und ein kleines Lächeln auf den Lippen.

Diese fünf Cannabis Indica Sorten sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die enorme Vielfalt, die diese Pflanzengattung zu bieten hat. Jede Sorte bringt ihren ganz eigenen Charakter mit – sei es durch ein besonderes Aroma, eine intensive Wirkung oder ihre medizinischen Einsatzmöglichkeiten.


Ob du gezielt nach tiefer Entspannung suchst, Linderung bei körperlichen Beschwerden brauchst oder einfach neugierig auf neue Geschmackserlebnisse bist – die Welt von Cannabis Indica hält garantiert die passende Sorte für dich bereit.


Lass dich inspirieren, probiere dich durch, und entdecke, welche Indica-Sorten am besten zu deinem Lifestyle passen. Eine Welt voller Ruhe, Aromen und natürlicher Kraft wartet auf dich – bereit, entdeckt zu werden. 🌿✨

Happy420 Logo

Was ist eigentlich Happy420?

 

Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.

Fazit

Cannabis Indica Sorten öffnen dir die Tür zu einer Welt voller Entspannung, innerer Balance und natürlichen Wohlbefindens. Ganz gleich, ob du einfach nur abschalten willst, gezielt Schmerzen lindern möchtest oder ein intensives Aromaerlebnis suchst – Indica hält für nahezu jede Lebenslage die passende Sorte bereit.


Wichtig dabei: Hör auf deinen Körper, finde heraus, was dir guttut – und genieße verantwortungsvoll. Mit der richtigen Sorte wird jeder Abend zu einem kleinen Wellness-Ritual.


Wir hoffen, dieser tiefere Einblick in die Welt der Cannabis Indica Sorten hat dir gefallen und vielleicht sogar Lust gemacht, Neues auszuprobieren. ✨


Und jetzt zu dir:
Hast du eine dieser Sorten schon getestet? Oder gibt’s eine andere Indica-Sorte, die du absolut liebst?


Happy Chilling & stay grounded. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) über Cannabis Indica

Ist Indica besser als Sativa?

Das hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du eine tiefe Entspannung suchst, könnte Indica die bessere Wahl sein. Für Energie und Kreativität wäre Sativa eventuell passender.

Wie wirkt sich Indica auf den Schlaf aus?

Viele Nutzer berichten, dass Indica-Sorten ihnen helfen, schneller einzuschlafen und durchzuschlafen. Ideal also, wenn du Probleme hast, zur Ruhe zu kommen.

Kann ich Indica jeden Tag konsumieren?

Wie bei allem sollte Cannabis verantwortungsvoll konsumiert werden. Bei täglichem Gebrauch ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören und bei Bedarf Pausen einzulegen.

Kann Indica Angstzustände reduzieren?

Ja, viele Nutzer berichten, dass Indica-Sorten ihnen helfen, Angstzustände zu reduzieren. Die beruhigenden Effekte von Indica können dazu beitragen, das Nervensystem zu entspannen und das Gefühl von Ruhe und Frieden zu fördern.

Gibt es Unterschiede im Anbau zwischen Indica und Sativa?

Definitiv. Indica-Pflanzen sind in der Regel kürzer und buschiger mit dichteren Blüten, während Sativa-Pflanzen höher wachsen und schlankere Blätter haben. Indica-Sorten haben oft eine kürzere Blütezeit im Vergleich zu Sativa-Sorten, was sie bei Anbauern in Regionen mit kürzeren Sommern beliebt macht. Außerdem benötigen Indica-Pflanzen weniger Licht, was sie für den Indoor-Anbau attraktiv macht.

Wie unterscheidet sich das Aroma von Indica-Sorten von dem von Sativa-Sorten?

Indica-Sorten neigen dazu, schwerere, erdigere und oft süßere Aromen zu haben, die manchmal mit Beeren, Pinien oder Moschus verglichen werden. Sativa-Sorten hingegen bieten oft frischere, zitrusartige oder würzige Noten. Diese Unterschiede im Aroma spiegeln die Vielfalt der Terpenprofile wider, die in verschiedenen Cannabis-Sorten zu finden sind. Terpene sind aromatische Verbindungen, die den Geschmack und Geruch von Cannabis beeinflussen und auch zur einzigartigen Wirkung beitragen können.

Können Indica-Sorten auch kreativ machen?

Obwohl Indica-Sorten hauptsächlich für ihre entspannenden und beruhigenden Effekte bekannt sind, können sie bei manchen Menschen auch kreative Gedanken fördern. Dies hängt von der spezifischen Sorte, den individuellen Gehirnchemie und der Umgebung ab. Einige Nutzer berichten, dass die Entspannung durch Indica ihnen hilft, mentale Blockaden zu lösen und einen freien Gedankenfluss zu ermöglichen, der die Kreativität anregen kann.

Schau dir unsere Empfehlung für dich an: