Zum Hauptinhalt springen
Dein Warenkorb
Deine Tüte ist derzeit leer.
Klicke hier, um weiterzushoppen.
Tag Titel

CBG Blüten







 

Was ist CBG?

 

 

Neben THC und CBD ist CBG wahrscheinlich das nächste Cannabinoid, welches immer beliebter werden wird. Kaum verwunderlich, denn beim CBG handelt es sich um das “Stammzellen”-Cannabinoid. Das kannst du dir wie beim menschlichen Körper vorstellen. Die menschlichen Stammzellen dienen als Musterbeispiel für alle weiteren Zellen, die im Körper produziert werden. So fängt auch jedes Cannabinoid als CBG an. Erst viel später wird es dann weiter verarbeitet und wird zu CBD oder THC.

 

Was sind CBG Blüten genau?

 

 

Bei der CBG-Blüte handelt es sich um die Knospe der bekannten Cannabispflanze. Sie weist eine besonders hohe CBG-Konzentration auf. Dabei handelt es sich bei der CBG-Blüte um die reinste bzw. natürlichste Form von CBG. Wie das CBD ist auch das CBG ein Cannabinoid, welches nicht berauschend wirkt. Das heißt, dass du davon nicht high wirst. Einige behaupten, dass CBG das “neue” CBD sind. Tatsache ist, dass CBD und CBG ähnliche Eigenschaften mitbringen. Beides wirkt entzündungshemmend. Jedoch handelt es sich auch um verschiedene Verbindungen, wodurch es auch einige Unterschiede in der Wirkung auf den Körper gibt. CBG hat einige gesundheitliche Vorteile, die CBD nicht mitbringt.

 

Was sind die Unterschiede zwischen CBG und CBD?

 

 

Bei CBG handelt es sich um eine chemische Verbindung, die in jungen Cannabispflanzen vorkommt. Reift die Hanfpflanze, synthetisiert das CBG in CBD und THC. Das Wissen über CBG ist deutlich geringer. Das ist der Forschung geschuldet, die sich bisher hauptsächlich mit dem CBD beschäftigt hat. Dieses ist deutlich leichter zu finden als das CBG. Das ist auch der Grund, warum es mehr CBD-Produkte auf dem Markt gibt. Beiden Cannabinoiden wird aber eine wohltuende Wirkung nachgesagt, indem sie auf die natürlichen Prozesse des Körpers einwirken. Betrachtet man beide Cannabinoide chemisch, so unterscheiden sie sich kaum voneinander.

 

Welche Vorteile bringt CBG mit?

 

 

CBG soll eine sehr positive Wirkung auf die Haut, die Stimmung und den Schlaf haben. Auch bei Beschwerden mit den Augen soll sich CBG als nützlich erwiesen haben. Der Grund dafür liegt darin, dass Cannabigerol den Augen-Innendruck senkt und es damit zu einem besseren Abfluss der Tränenflüssigkeit kommt. Darüber hinaus kann CBG den Appetit wieder anregen und unterstützend bei Übelkeit eingesetzt werden. CBG ist ein natürliches Mittel, wodurch es nach dem Konsum normalerweise nicht zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt. Es macht auch weder high noch abhängig.  


Wie wird CBG verwendet?

 

 

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie du CBG-Blüten verwenden kannst. Eine Möglichkeit besteht darin, dass du CBG Blüten verdampfst. Mithilfe eines Vaporizers kannst du die wertvollen Stoffe der Blüten am besten inhalieren. Natürlich kannst du die Blüten auch pur rauchen oder sie mit Tabak zu einer selbst gedrehten Zigarette mischen. Hauptsächlich wird CBG aber in Form von Ölen verwendet. Hierbei hast du drei mögliche Arten, wie du das CBG-Öl anwenden kannst:

  • ORAL: Du fügst es in deine Speisen und Getränke.
  • SUBLINGUAL: Du tropfst dir ein paar Tropfen des Öls unter die Zunge.
  • TOPISCH: Du trägst das Öl auf die Haut auf und massierst es dann ein.

 

Der Konsum von Produkten, welche Cannabigerol enthalten, sollte jedoch mit einem Arzt besprochen werden. Dieser kann am besten eine mögliche Wechselwirkung zwischen CBG und deinem Körper sowie Geist einschätzen. Mittlerweile weiß man, dass CBG sowie auch CBD mit Rezeptoren im Endocannabinoidsystem zusammenarbeiten. Das bedeutet, dass beide sowohl mit rezeptfreien wie auch verschreibungspflichtigen Medikamenten interagieren können. Ein Arzt kann genaue Auskunft darüber geben, ob CBG für dich infrage kommt oder nicht. Bei der Einnahme solltest du gerade zu Beginn mit einer kleinen Dosis starten. Jeder Körper ist anders, also achte dabei genau auf seine Reaktionen.



 

Was sind die Vorteile von CBG?

 

 

Tatsächlich ist CBG noch nicht so weit erforscht, wie CBD. Es gibt zwar einige Studien, aber dabei wurden die Wirkungen hauptsächliche auf Tiere und weniger auf Menschen untersucht. Doch ein paar Vorteile haben sich herauskristallisiert, sodass man davon ausgeht, dass CBG bei folgenden Problemen helfen kann:

  • Entzündungen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • neurodegenerativen Erkrankungen
  • Hautproblemen
  • Problemen mit den Augen (Glaukom)
  • Schlafstörungen
  • Verstimmungen
  • Staphylokokkeninfektionen



Fakt ist aber, dass die Forschung bisher nicht zu 100 % alle Vorteile bestätigen kann.



 

Welche Nebenwirkungen sind nach der Einnahme von CBG möglich?


 

Wie bereits erwähnt, gibt es wenige Studien zum Thema CBG. Das schließt auch die Studien zu möglichen Nebenwirkungen von Cannabigerol mit ein. Bisher sind keinerlei erwähnenswerte Nebenwirkungen bekannt. Abgesehen von möglichen Wechselwirkungen mit Medikamenten. Aber auch hier fehlt es an schlüssigen Forschungsergebnissen. Tiere können CBG offensichtlich gut vertragen. So viel weiß man durch die vorhandene Forschungsarbeit. Auch Erfahrungsberichte von Konsumenten sagen, dass Nebenwirkungen nicht zu beobachten sind und CBG gut verträglich ist.  


 


CBG Blüten online kaufen?

 

 

Bei uns kannst du CBG-Blüten online kaufen. Unsere hochwertigen CBG-Blüten sind legal und du bekommst sie bis an die Haustür geliefert. Bei Hanfblüten solltest du immer nach einem seriösen und renommierten Anbieter Ausschau halten. Die Blüten sollten stets sauber und im Labor getestet sein und aus EU-zertifiziertem Anbau stammen.  



 

Zusammenfassung:

 

Cannabigerol oder eben CBG ist also eine Art Vorläufer von THC und CBD. Es wirkt nicht berauschend, aber dem CBG wird eine schmerzstillende, entzündungshemmende, appetitanregende und angstlösende Wirkung nachgesagt. Damit kann man es bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden einsetzen. Gebrauchsinformationen:


  • Die CBG-Blüten sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden.
  • Der Verkauf findet ausschließlich an Personen über 18 Jahre statt.
  • Das Produkt ist nicht für Schwangere und stillende Mütter geeignet.