Zum Hauptinhalt wechseln
HHC Verbot kommt! 60% auf HHC, THCP & HHCP mit: SMOKEOUT60 📦 Kostenloser Versand ab 79€ 🇩🇪 1-2 Werktagen bei dir 🔒 Diskret verpackt 📞 Mo-Fr. 9:00-16:00 / 0611-95017110
living soil

Living Soil im Cannabis Anbau: Vorteile und Anwendung

Geschrieben von: Jakob Malkmus

|

|

Lesezeit 11 min

Über den Autor:
Happy420 Gründer Jakob

Jakob Malkmus - Gründer von Happy420


Als holistischer Ernährungsberater, Naturliebhaber und Kräuterkundler teilt Jakob Malkmus die Überzeugung, dass wir in der Lage sind, unsere Vitalität zu steigern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Immer mehr Menschen streben eine optimale und natürliche Versorgung mit Nährstoffen an. Er liebt es seit Jahren, sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich der holistischen Gesundheit weiter zu entwickeln und mit anderen zu teilen.

Hey du! Bist du bereit, deinen Cannabisanbau aufs nächste Level zu heben? Dann lass uns über Living Soil reden. Dieses natürliche Wundermittel ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein echter Gamechanger für deine Pflanzen. In diesem Blog erfährst du alles, was du über Living Soil im Cannabisanbau wissen musst – von der richtigen Bewässerung über die Nutzung bis hin zu den vielen Vorteilen, die dieser Boden für deine Ernte bereithält.

Wusstest du schon...

...dass Pflanzen, die in Living Soil wachsen, ein ausgeprägteres Aroma und einen intensiveren Geschmack haben? Die Mikroorganismen im Living Soil helfen, sekundäre Pflanzenstoffe wie Terpene zu produzieren, die für das charakteristische Aroma und den Geschmack von Cannabis verantwortlich sind. Das bedeutet, dass dein selbst angebautes Cannabis nicht nur gesünder und nachhaltiger ist, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight sein kann!

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Living Soil?

Living Soil ist, wie der Name schon sagt, lebender Boden. Aber was bedeutet das genau? Im Grunde ist es ein Boden, der voller lebender Organismen wie Mikroben, Pilzen und Nematoden steckt. Diese kleinen Helfer arbeiten zusammen, um eine gesunde, nährstoffreiche Umgebung für deine Pflanzen zu schaffen. Living Soil im Cannabisanbau bedeutet also, dass du deinen Pflanzen das bestmögliche Umfeld bietest, um zu wachsen und zu gedeihen. Das Besondere an Living Soil ist, dass er sich selbst reguliert und regeneriert. Die Mikroorganismen zersetzen organisches Material und setzen dabei kontinuierlich Nährstoffe frei, die deine Pflanzen direkt aufnehmen können. Dadurch entsteht ein natürliches Gleichgewicht, das chemische Dünger und Pestizide überflüssig macht. Dein Cannabis wächst in einem natürlichen, nachhaltigen Umfeld, das sowohl umweltfreundlich als auch äußerst effizient ist.

Warum Living Soil im Cannabis Anbau verwenden?

Du fragst dich vielleicht, warum du Living Soil verwenden solltest, anstatt einfach normale Blumenerde zu nutzen. Hier sind ein paar gute Gründe:

Nährstoffreicher Boden: Living Soil ist vollgepackt mit Nährstoffen, die deine Pflanzen direkt aufnehmen können. Die Mikroorganismen im Boden zersetzen organisches Material, wodurch kontinuierlich Nährstoffe freigesetzt werden. Diese natürliche Düngung sorgt dafür, dass deine Pflanzen immer optimal versorgt sind, ohne dass du regelmäßig nachdüngen musst.

Natürliche Schädlingsbekämpfung: Die Mikroben im Living Soil helfen, schädliche Organismen in Schach zu halten. Sie bilden eine natürliche Barriere gegen Schädlinge und Krankheiten, indem sie nützliche Bakterien und Pilze fördern, die schädliche Mikroorganismen verdrängen. Dadurch bleiben deine Pflanzen gesünder und benötigen weniger chemische Schädlingsbekämpfungsmittel.

Verbesserte Wurzelgesundheit: Gesunde Wurzeln sind das A und O für starke Pflanzen, und Living Soil bietet die perfekte Umgebung dafür. Die Mikroben und Pilze im Boden verbessern die Struktur und Belüftung des Bodens, was das Wurzelwachstum fördert. Eine bessere Wurzelgesundheit führt zu einer effizienteren Nährstoffaufnahme und stärkeren, widerstandsfähigeren Pflanzen.

Nachhaltigkeit: Du tust der Umwelt etwas Gutes, indem du auf chemische Dünger und Pestizide verzichtest. Living Soil ist ein geschlossenes System, das sich selbst erhält und regeneriert. Durch die Nutzung von natürlichen Prozessen und organischen Materialien reduzierst du den ökologischen Fußabdruck deines Anbaus erheblich. Zudem trägst du zur Bodenverbesserung und zur Förderung der Biodiversität bei, was langfristig zu einer gesünderen Umwelt führt.

Wie du Living Soil für den Cannabis Anbau verwendest

Jetzt, wo du weißt, warum Living Soil so toll ist, lass uns darüber sprechen, wie du es in deinem Cannabisanbau nutzen kannst. Bevor du loslegst, musst du sicherstellen, dass dein Boden gut vorbereitet ist. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:


  • Wähle die richtige Mischung: Ein guter Living Soil besteht aus einer Mischung von Kompost, Wurmhumus, Torfmoos und Perlit. Diese Kombination sorgt für eine optimale Struktur, Belüftung und Wasserspeicherung, die deinen Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen bietet.

  • Füge Mikroben hinzu: Um sicherzustellen, dass dein Boden wirklich lebendig ist, kannst du spezielle Mikrobenpräparate hinzufügen. Diese Präparate enthalten eine Vielzahl nützlicher Mikroorganismen, die den Boden bevölkern und das biologische Gleichgewicht fördern. Sie helfen, organisches Material zu zersetzen und die Nährstoffverfügbarkeit zu verbessern.

  • Lass den Boden reifen: Lass den vorbereiteten Boden ein paar Wochen stehen, damit sich die Mikroben gut vermehren können. Während dieser Reifezeit bilden sich stabile mikrobiologische Netzwerke, die die Nährstoffversorgung und die allgemeine Gesundheit des Bodens optimieren. Dadurch wird dein Boden zu einem robusten, lebenden System, bereit für die Bepflanzung.

erde mit Dünger und Würmern
Bild von freepik

Schritt für Schritt mit Living Soil

Wenn du dich jetzt dazu entschieden hast, Living Soil für deinen Cannabis Anbau zu verwenden, dann gibt es einige Schritte, die du befolgen solltest, damit der Anbau auch einwandfrei gelingt. Solltest du deine Erde nicht selber zusammenstellen wollen, dann kannst du auch eine Fertigerde verwenden wie die Produkte von LURPE. Die Produkte sind perfekt für alle geeignet, die noch nie mit Living Soil angebaut haben und noch recht unerfahren sind. Doch auch für erfahrene Cannabis Anbauer, die sich den Schritt der eigenen Herstellung von Living Soil sparen möchten, sind die Produkte perfekt geeignet. Verwende die Produkte am besten in einem Blumentopf. 


Mit den Produkten von LURPE kannst du deinen Anbau von Cannabis revolutionieren und deine Blüten aufs nächste Level katapultieren. Folgende Produkte sind besonders wichtig für den Anbau mit Living Soil: 

Earth Vibes Super Soil

Eine hochwertige Mischung aus erstklassigen Zutaten, die speziell zusammengestellt wurden, um eine lebendige und nährstoffreiche Erde zu schaffen. Beste, 100% natürliche Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass du dein Grow Game aufs nächste Level bringst! Durch die Verwendung mit Super Soil wird nicht nur die Gesundheit und das Wachstum deiner Pflanzen verbessert, sondern du tust auch etwas Gutes für unseren Planeten. Denn alle Inhaltsstoffe des Earth Vibes Super Soil stammen aus nachhaltigen Quellen und unterstützen die Flora und Fauna.


Diese Mischung enthält:

Biokohle, Knochenmehl, Dolomit, Alfalfa, Brennnessel, Schachtelhalm bereichern diese Formel zusammen mit Azomite®, Kelp, Kieselgur, Biozucker, Hefe, Huminsäuren und Fulvosäuren.

Tasty Flowers Top Dress

Möchtest du, dass deine Blüten die saftigsten und harzigsten aller Zeiten werden? Dann greif zu Tasty Flower Top Dress und bring deine Blüten auf ein ganz neues Niveau, sodass alle deine Freunde vor Neid erblassen. Dieses Produkt ist ideal zur Förderung der Blüte und Fruchtbildung in lebendigen Böden und No-Till-Systemen. Tasty Flower Top Dress sorgt nicht nur dafür, dass du die beeindruckendsten Blüten erntest, die du je gesehen hast, sondern unterstützt auch ein gesundes unterirdisches Ökosystem, das für starke und gesunde Pflanzen unerlässlich ist. Verwandle deinen Garten mit Tasty Flower Top Dress und ernte die köstlichsten Buds. Hier kommen nur die besten natürlichen Inhaltsstoffe zum Einsatz!


Die Inhaltsstoffe umfassen:

Knochenmehl, Kelp, Bio-Lalfa, Insektenfraß, Langbeinit, Blutmehl und Azomite®, 


Rizobakterien:

Bacillus subtilis: 3.600.000 ufc/g

Bacillus megaterium: 2.800.000 ufc/g

Bacillus amyloliquefaciens: 2.800.000 ufc/g

Bacillus methylotrophicus: 2.800.000 ufc/g

Wickerhamomyces anomalus: 2.800.000 ufc/g

Paenibacillus durus: 2.800.000 ufc/g


Diese sorgfältig ausgewählten Rhizobakterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Stimulierung von Blüte und Blütenbildung, der Verbesserung der Nährstoffverfügbarkeit und der Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. 

Asturhumus Wurmhumus

Asturhumus Wurmhumus ist ein sehr guter, organischer und völlig geruchloser Dünger, der durch die Verarbeitung von kompostiertem Pferde- und Kuhmist mit Hilfe des kalifornischen Rotwurms entsteht! Wenn du Asturhumus für deine Pflanzen verwendest, wirst du schnell feststellen, dass sie gesünder und kräftiger wachsen!


Das Besondere an Asturhummus ist, dass es reich an mikrobieller Flora ist. Sobald es mit dem Boden vermischt wird, steigert es die biologische Aktivität erheblich. Durch seinen hohen Anteil an mikrobiologischer Flora wird die biologische Kapazität deines Substrats massiv erhöht!


Neben den bereits erwähnten Vorteilen von Asturhumus gibt es noch weitere positive Eigenschaften, die dem Wurmhumus zugesprochen werden. Durch die Hinzugabe kann eine gute Wasser- und Luftzirkulation im Substrat stattfinden kann, sodass das Substrat nicht zu schnell austrocknet, du aber auch keine Probleme mit zu feuchtem Substrat hast!


Des weiteren sorgt der Wurmhummus dafür, dass deine Pflanzen jederzeit Zugriff auf alle benötigten Nährstoffe haben und diese während des Wachstums und er Blüte gut aufgenommen und verwertet werden können! Darüber hinaus wird auch das Wurzelwachstum angeregt, sodass die Pflanzen starke Wurzeln ausbilden! Auch die Keimung von Samen funktioniert in mit Astur Humus angereicherten Substraten einwandfrei!

 

Die enthaltenen Nährstoffe sind:


Asche 24,30%, Stickstoff gesamt 1,54%, Nitratstickstoff 0,12%, Ammoniak-Stickstoff 0.16%, Organischer Stickstoff 1,52%, Gesamte organische Substanz (Gravimetrie) 35,70%, C / N 19,59%, Huminsäuren 4,76%, Fulvosäuren 3,08%, Phosphor gesamt 1,44%, Kalium gesamt 0,87%, Kalzium 2,35%, Magnesium 0,30%, Eisen gesamt 0,30%, 390 Mangan (mg / kg), Bakterielle Flora (col / g) (96 h - 20 ° C) 1,12 x10

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Anwendung vom LURPE Kit

Im ersten Schritt Bereitest du den Asturhumus vor. Mische dazu zuerst das Substrat an in dem du 20% Asturhumus mit 80% Erde oder einem Substrat deiner Wahl vermischst. Für einen 10-Liter-Topf verwendest du demnach 2 Liter Asturhumus und 8 Liter Erde oder ein anderes Substrat. Asturhumus fördert die mikrobiologische Aktivität und verbessert die Struktur deines Bodens, was zu einer besseren Wasser- und Nährstoffspeicherung führt. Möchtest du deine Cannabis Pflanze Outdoor anbauen, so solltest du monatlich die oberste Schicht des Substrats abtragen und 100-200 Gram Asturhumus hinzufügen. Dabei entspricht 1kg Asturhumus 2 Liter Volumen. 


Im zweiten Schritt reicherst du die Erde mit dem Earth Vibes Super Soil an. Wenn du Cannabis als Zimmerpflanze anbaust, solltest du 10g Earth Vibes Super Soil pro Liter Substrat hinzufügen. Das wäre für einen 10-Liter-Topf 100g Super Soil. Bei dem Anbau im Garten solltest du 2100g Earth Vibes Super Soil pro Quadratmeter Anbaufläche hinzufügen. Neben dem Super Soil solltest du auch Mikroorganismen hinzufügen. Beim Umtopfen deiner Pflanzen solltest du das beiliegende Fläschchen mit Mikroorganismen verwenden. Dabei solltest du es direkt an den Wurzeln verwenden, um von Anfang an ein gesundes Wachstum zu fördern. Diese Mikroorganismen stärken die Wurzeln und verbessern die Nährstoffaufnahme, was zu kräftigeren Pflanzen führt.


Im dritten und letzten Schritt verwendest du das Tasty Flowers Top Dress für eine einzigartige Blumen Power. Dabei streust du 4-6g Tasty Flowers Top Dress pro Liter Substrat auf dein Anbaumedium direkt zu Beginn der Blütephase. Achte darauf, es gut mit den oberen 5cm deines Mediums zu vermischen. Wenn du eine Sorte mit einer langen Blütezeit anbaust (z.B. mit einer Sativa Genetik) solltest du zu Beginn der 4. Blütewoche erneut 1-2g/Liter Tasty Flowers Top Dress hinzufügen um den Ertrag zu maximieren. Stelle unbedingt sicher, dass das Produkt in direktem Kontakt mit den Wurzeln steht. gehe dabei jedoch vorsichtig vor, sodass die Wurzeln deiner Pflanze nicht beschädigt werden.

Wichtige Tipps:

Regelmäßige Kontrolle: Überwache deine Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Nährstoffmangel oder Überschuss und passe die Dosierung gegebenenfalls an.

Wasserhaushalt: Achte darauf, dass der Boden weder zu trocken noch zu nass ist. Asturhumus hilft, die richtige Balance zu halten.

Gesunde Umgebung: Halte deine Anbauumgebung sauber und frei von Schädlingen, um das beste Wachstum zu gewährleisten.

Wiederverwendung von Substraten

Bei der Wiederverwendung von Substraten sollten zunächst größere Wurzelreste entfernt und das Substrat auf Verdichtung überprüft werden. Falls das Substrat verdichtet ist, sollten Sie etwas Kokosfaser, Perlite oder neues Substrat hinzufügen. Anschließend folgen Sie denselben Anweisungen wie bei der ersten Kultur, jedoch reduzieren Sie die Dosierung vom, Wurmhumus oder Kompost, Earth Vibes Super Soil und Tasty Flowers Top Dress um 10-30 %, abhängig von Bodenbeschaffenheit, Topfgröße, Sorte und Zykluszeit. Bei Töpfen unter 20 Litern sollten mehrere Töpfe gleichzeitig geleert werden. Wenn es jedoch Probleme mit Bodenpilzen oder schweren Schädlingen gab, sollte das Substrat nicht wiederverwendet werden.

Bewässerung von Living Soil

Living Soil erfordert eine spezielle Bewässerungstechnik, um die Mikroben gesund zu halten und die Pflanzen optimal zu versorgen.


  • Gleichmäßige Feuchtigkeit: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass. Mikroben brauchen Wasser, um zu überleben, aber zu viel Wasser kann sie ertränken. Es ist wichtig, dass du regelmäßig, aber moderat gießt, um ein feuchtes, aber gut durchlüftetes Bodenmilieu zu schaffen. Verwende am besten ein Bewässerungssystem, das langsam Wasser abgibt, wie zum Beispiel Tropfbewässerung.

  • Verwende Regenwasser oder gefiltertes Wasser: Leitungswasser enthält oft Chlor, das den Mikroben schaden kann. Besser ist es, Regenwasser oder gefiltertes Wasser zu verwenden. Chlor kann die nützlichen Mikroorganismen im Boden abtöten, was das biologische Gleichgewicht stören kann. Wenn du keine Möglichkeit hast, Regenwasser zu sammeln, kannst du Leitungswasser entchloren, indem du es 24 Stunden stehen lässt oder spezielle Filter verwendest.

  • Mulchen: Eine Mulchschicht auf dem Boden hilft, die Feuchtigkeit zu halten und die Mikroben zu schützen. Mulch kann aus organischen Materialien wie Stroh, Laub oder Holzspänen bestehen. Diese Schicht schützt nicht nur die Mikroben, sondern verhindert auch das Austrocknen des Bodens durch Verdunstung und unterdrückt gleichzeitig Unkraut. Zudem zersetzt sich der Mulch im Laufe der Zeit und trägt zusätzliche Nährstoffe bei, die den Living Soil weiter bereichern.

Happy420 Logo

Was ist eigentlich Happy420?

 

Happy420 steht für natürliche Produkte mit Herz und Leidenschaft. All unsere Räucherprodukte aus Hanf sind zu 100% natürlich, EU-zertifiziert, frei von Pestiziden und Herbiziden, um dir zu gefallen. Selbstverständlich achten wir dabei streng auf Nachhaltigkeit in der Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Produktionsprozesse werden von uns regelmäßig überwacht, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können. Nur so schaffen wir es dich glücklich zu machen.

Fazit:

Living Soil ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Cannabisanbau. Durch die Nutzung dieses lebenden Bodens, der voller nützlicher Mikroben, Pilze und Nematoden steckt, bietest du deinen Pflanzen die besten Bedingungen, um zu wachsen und zu gedeihen. Die Mikroorganismen im Living Soil zersetzen organisches Material und setzen kontinuierlich Nährstoffe frei, wodurch ein natürliches Gleichgewicht entsteht, das chemische Dünger und Pestizide überflüssig macht. Mit Living Soil profitierst du von einem nährstoffreichen Boden, natürlicher Schädlingsbekämpfung, verbesserter Wurzelgesundheit und Nachhaltigkeit.


Insgesamt bietet Living Soil eine umweltfreundliche, effiziente und nachhaltige Lösung für den Cannabisanbau, die sowohl deine Pflanzen als auch die Umwelt profitieren lässt. Indem du diese Methode anwendest, legst du den Grundstein für gesunde, starke Pflanzen und eine reiche Ernte.

FAQ

Was ist Living Soil?

Living Soil, oder lebende Erde, ist ein organisches Anbaumedium, das reich an Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Nematoden ist. Diese Mikroorganismen arbeiten zusammen, um Nährstoffe aus organischem Material bereitzustellen und die Bodenstruktur zu verbessern, was zu gesünderen und widerstandsfähigeren Pflanzen führt.

Welche Vorteile bietet Living Soil?

Living Soil bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine kontinuierliche Nährstoffversorgung, natürliche Schädlingsbekämpfung, verbesserte Bodenstruktur, höhere Pflanzengesundheit und Nachhaltigkeit. Zudem führt die Verwendung von Living Soil oft zu besseren Erträgen und intensiverem Geschmack der Pflanzen.

Kann ich Living Soil selbst herstellen?

Ja, du kannst Living Soil selbst herstellen. Dazu benötigst du eine Basis aus Substraten wie Torf, Kokosfaser und Perlit, organische Materialien wie Kompost und Wurmhumus, sowie Mikroorganismen und Mineralien. Die richtige Mischung und Pflege sind entscheidend, um ein gesundes Bodenökosystem zu schaffen.

Was sind die Nachteile von Living Soil?

Zu den Nachteilen von Living Soil gehören die höheren Anfangskosten, der Bedarf an spezifischem Wissen zur Pflege des Bodens und die Zeit, die es braucht, um ein stabiles und gesundes Bodenökosystem aufzubauen. Es erfordert Geduld und Engagement, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie unterscheidet sich Living Soil von herkömmlicher Erde?

Im Gegensatz zu herkömmlicher Erde, die regelmäßig gedüngt werden muss, bietet Living Soil eine kontinuierliche Nährstoffversorgung durch Mikroorganismen. Living Soil ist auch umweltfreundlicher, da es keine synthetischen Chemikalien enthält und die natürliche Bodenfruchtbarkeit fördert. Zudem verbessert Living Soil die Pflanzengesundheit und Widerstandsfähigkeit.

Wie lange dauert es, bis Living Soil seine volle Wirkung entfaltet?

Es kann einige Wochen bis Monate dauern, bis sich das biologische Gleichgewicht im Living Soil vollständig eingestellt hat und die Mikroorganismen effektiv arbeiten. Geduld ist hier gefragt, aber die langfristigen Vorteile sind es definitiv wert.

Schau dir unsere Empfehlung für dich an: